Umweltfreundliche, wasserverdünnbare, deckende Beschichtung für den Innenbereich. Mittlerer Glanz, lösemittelfrei, konsequent ökologische Rohstoffauswahl. Für Stahl- und Gussheizkörper. Hitzebeständig bis ca. 70 °C. Nicht geeignet für Dampfheizungen.
Zusammensetzung
Wasser, Titandioxid, Sonnenblumenöl*, Kolophonium-Glycerinester mit organ. Säuren*, mineralische Füllstoffe, Raps-, Rizinusöl-Tenside, Trockenstoffe (kobaltfrei), Rizinenöl*, Leinöl*, *als Aminseife, Cellulose, Fettsäuren Kann allergische Reaktionen auslösen. Naturfarben sind nicht vollständig geruchs- oder emissionsfrei. Aktuelle Volldeklaration auf der Website von AURO.
Farbton
Weiß. Mit AURO Buntlacken Nr. 250* und 260* sind Abtönungen möglich.
Auftragsverfahren
Streichen mit Lasurpinsel von AURO.
Trockenzeit bei 20°C/65% rel. Luftfeuchtigkeit
Staubtrocken nach ca. 10 Stunden. Überarbeitbar nach ca. 24 Stunden. Durchgetrocknet nach ca. 5 Tagen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit, niedrigen Temperaturen und zu hoher Verbrauchsmenge ergeben sich wesentliche Trocknungsverzögerungen. Die Trocknung erfolgt durch Sauerstoffaufnahme, daher während der Trocknungszeit auf ausreichenden, temperierten Luftwechsel achten.
Dichte
1,23 g/cm³ je nach Farbton.
Verdünnungsmittel
Verarbeitungsfertig. Mit max. 20 % Wasser verdünnbar.
Verbrauchsmenge
0,07 - 0,09 l/m² pro Anstrich, entspricht ca. 70-90 µm Nassauftrag, auf glatten, gleichmäßig saugenden Untergründen. Verbrauch ist abhängig von Untergrund, Verarbeitungsart, Oberflächengüte. Genauen Verbrauch durch Probeanstrich ermitteln.
Werkzeugreinigung
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch sorgfältig ausstreichen und mit AURO Pflanzenseife Nr. 411* und Wasser auswaschen. Stark anhaftende Produktreste durch längeres Einweichen der Arbeitsgeräte in Seifenlösung oder mit AURO Verdünnung Nr. 191* entfernen und gründlich mit Wasser unter Zusatz von AURO Nr. 411* nachspülen. Bewährt hat sich AURO Nr. 411* in Pinsel, Flächenstreicher u.ä. einzumassieren, so zu lagern und vor nächstem Gebrauch gut mit Wasser auszuwaschen.
Lagerstabilität
Kühl, frostfrei, trocken und verschlossen, für Kinder unerreichbar lagern.
Verpackungsmaterial
Weißblech. Nur restentleerte Gebinde recyceln.
Entsorgung
Flüssige Reste: EAK-Code 080112. EAK-Bezeichnung: Farben. Nur restentleerte Gebinde mit eingetrockneten Produktresten zum Recycling geben. Nur eingetrocknete Produktreste als ausgehärtete Farben oder als Hausmüll entsorgen.
Achtung
Selbstentzündungsgefahr trocknender Öle, daher benutzte Putzlappen u. ä. nicht knüllen, sondern einzeln, glatt ausge-breitet trocknen lassen oder luftdicht verschlossen in einem Blechgefäß aufbewahren. Produkt-Code: M-DF 03 Naturharzfarben, lösemittelfrei. Die üblichen Schutzmaßnahmen sind einzuhalten, z. B. bei der Verarbeitung auf ausreichenden Hautschutz und Luftwechsel achten. Nähere Angaben: siehe Sicherheitsdatenblatt. Technische Merkblätter* beachten.
EU-VOC-Grenzwert 2004/42/EG II A (dWb) 130 g/l (2010). Produkt-VOC < 10 g/l.
1. Untergrund
1.1 Geeignete Untergründe Stahl- und Gussheizkörper sowie deren Zuleitungen.
1.2 Allgemeine Untergrunderfordernisse Sauber, tragfähig, frei von trennenden oder durchfärbenden Substanzen.
2. Anstrichaufbau
2.1 Untergrundvorbereitung
Reinigen und vorbehandelte Oberflächen mit geeigneten Schleifmitteln (Schleifpapier, Pads) vorsichtig ohne Kantenverletzung schleifen und sauber entstauben. Entlüftungsventile, Verschraubungen usw. sorgfältig abkleben. Vorhandene Roststellen gut entrosten, keine Rostumwandler verwenden. Untergrund auf Haftfähigkeit, Verträglichkeit prüfen. Probeanstrich ausführen, insbesondere bei beschichteten Heizkörpern.
2.2 Grundbehandlung
Schadhafte und blank entrostete Stellen dünn mit AURO Rostschutzgrund Nr. 234* vorstreichen.
2.3 Zwischenbehandlung
Entrostete Stellen dünn mit Rostschutzgrund Nr. 234 streichen.
2.4 Endbehandlung
Mind. 2 x AURO Heizkörperlack, seidenmatt Nr. 257. Auf gute Kantenabdeckung achten.
3. Anstrichaufbau bei Renovierungsanstrichen
Oberflächen nur mit lauwarmem Wasser unter Verwendung von Lack- und Lasur-Reiniger Nr. 435* reinigen. Keine Laugen (z.B. Salmiaklösungen, Seifenlaugen) oder scheuernde (abrasive) Putz- und Reinigungsmittel verwenden.
Artikelnummer | 2572590000 |
Kategorie | Auro Lack |
Artikelgewicht: | 1,00 Kg |
Inhalt: | 375,00 l |