Feuchtraumfarbe
Feuchtraumfarbe: Eine Farbe für Bad und Küche
Eine Feuchtraumfarbe ist eine spezielle Innenfarbe und bestens für Wände und Decken in Küche und Bad geeignet. Da heutzutage, aus ästhetischen Gründen, nicht mehr alle Küchen und Bäder durchgängig gefliest sind, kann an den tapezierfähigen Flächen in Bad und Küche, aufgrund der hohen und dauerhaften Feuchtigkeit durch Duschen und Kochen, leichter Schimmel, Fungizid und Schmutz gebildet werden. Die hohe Luftfeuchtigkeit dringt tief in Tapeten und Farbe ein, setzt sich dort fest und verursacht Schimmel. Dieser ist gesundheitsschädlich ist und kann zu dauerhaften Schäden an der Bausubstanz führen. Schimmel können Sie durch das Streichen mit einer guten Feuchtraumfarbe verhindern.
Baufan Tapeten- und Anstrichschutz 1l
MEM Anti-Schimmel-Zusatz 1 l
norax Anti-Schimmel-Zusatz 1000 ml
Feuchtraumfarbe schützt vor Schimmel und Schäden
Feuchtraumfarben sind spezielle Dispersionsfarben und bieten durch ihre Zusammensetzung viele Vorteile: Feuchtraumfarbe ist resistent gegen Schimmel und Feuchtigkeit, wirkt fungizid und eine Feuchtraumfarbe ist sehr scheuerbeständig, hat also eine Nassabriebfestigkeit von 1 oder 2. Dies bedeutet, dass diese Art von Innenfarbe sehr gut mit einem Schwamm gereinigt werden kann, wenn Sie beispielsweise mit Fett oder Ketchup vollgekleckert wurde.
Sie haben bereits einen Schimmelbefall an Ihrer Wand feststellen können? In diesem Fall können Sie die Wand trotzdem mit Feuchtraumfarbe renovieren: Entfernen Sie vorher alle alten Reste der befallenen Tapete und reinigen Sie die Stellen gründlich. Anschließend streichen Sie die Farbe auf und lassen alles gut trocknen.