Strukturfarbe
Was ist eigentlich Strukturfarbe?
Unsere hochwertigen Strukturfarben eignen sich ideal für die Verwendung Innen und Außen. Inhaltsstoffe wie Quarzsand und kleine Kügelchen, bringen beim Streichen Akzente an die Wände, die für Tiefe und eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Genau das hat diesen Wandanstrich in den letzten Jahren zu einer echten Trendfarbe in vielen Wohnräumen gemacht. Sie kann nicht nur im Wohn- und Schlafzimmer, sondern ebenfalls in Küche und Bad verwendet werden. Sparen Sie sich mühseliges Anbringen von Tapeten, streichen Sie einfach sofort! Spezielle Strukturfarben eignen sich außerdem auch für die Verwendung im Außenbereich.
Lugato Weisses Haus Kunstharz Rollputz 0,5 mm
Strukturfarben an Wand und Decke sorgen für optische Highlights
Die körnige und unebene Struktur der Farbe bringt leichte Muster, Räumlichkeit und Individualität an die Wand. Je nachdem, wie das Licht in den Raum fällt, verändern sich die Schatten, die von der Strukturfarbe geworfen werden und zaubern im Raum zu jeder Uhrzeit eine andere Wirkung.
Wie trage ich Strukturfarbe auf?
Strukturfarbe lässt sich auf unterschiedliche Weise verarbeiten. Die Struktur der Farbe wird maßgeblich durch die Art und Weise bestimmt, wie und womit die Strukturfarbe an der Wand aufgetragen wird. Streichrichtung und verwendetes Werkzeug verursachen individuelle Reflexe. Besonders schöne Muster entstehen beim Auftragen mit einer Lammfellrolle.
Wie verarbeite ich Strukturfarbe und was muss ich beachten?
Unsere Strukturfarbe lässt sich auf fast jedem Untergrund auftragen, egal ob Holzwände, Beton oder Putz. Es empfiehlt sich, mit einer guten Wandgrundierung zu arbeiten, bevor die Strukturfarbe aufgetragen wird.
Strukturfarbe für eine dauerhafte Farbenpracht
Strukturfarbe überzeugt, im Vergleich zu anderen Farben, auch durch ihre Langlebigkeit. Volltonfarben können einfach auf den Strukturanstrich aufgetragen werden und sorgen für farbliches Ambiente.