Norax Blog

Jetzt das Norax Blog entdecken

Mit vielen Tipps & Ratgebern rund ums Haus: Bauen, Sanieren und Renovieren

Wir liefern nach Wir liefern nach Deutschland Wir liefern nach Österreich

+49 491 960677-0

info@norax.de

  • Blog
  • FAQ
  • (0)
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu hier? Jetzt registrieren
Norax GmbH Norax
  • Zertifiziert durch Trusted Shops ekomi - The Feedback Company Datensicherheit durch SSL
  • 100% Sicherheit

    Käuferschutz inklusive

  Service & Hilfe  
Service & Hilfe
Kundenservice & Support
Hier finden Sie die Links zu den wichtigsten Fragen rund um Ihre Bestellung. Für alles Weitere kontaktieren Sie uns zu unseren Geschäftszeiten gerne telefonisch oder per E-Mail!
  •  Zahlung & Versand
  •  Widerrufsrecht
  •  Kontaktformular
Roggenmühle 3, 26789 Leer
+49 491 960677-0
info@norax.de
Mo-Fr. 8:00 - 17:00 Uhr
0 Artikel
  • Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
     
  • Baustoffe
    • Ausgleichsmasse
      Spachtelmasse
      Holzspachtelmasse
      Lack
      Lasur
      Holzöl
      Holzwachs
      Schimmelentferner
      Salpeterentferner
      Zement
      Estrich
      Mörtel
      • Fugenmörtel
      • Montage- & Reparaturmörtel
      Grundierung
      • Haftgrund
      • Sperrgrund
      • Tiefengrund
      Malerbedarf
      Maleracryl
      Farben
      • Wandfarbe
      • Fassadenfarbe
      • Bodenfarbe
      Kleber
      • Flexkleber
      • Bitumenkleber
      • Teppichkleber
      • Kaltkleber
      • Universalkleber
      • Laminatkleber
      • mehr (5)
      Baustoffe
      Baustoffe
  • Abdichtungen
    • Dichtmasse
      • Bausilikon
      • Sanitär- und Küchensilikon
      • Dichtschlämme
      Dichtband
      Dichtanstrich
      Horizontalsperre
      Fugenmasse
      Bauschaum
      Reaktivabdichtung
      Bitumenabdichtung
      • Bitumenband
      • Dachanstrich
      • Isolieranstrich
      • Bitumenvoranstrich
      Imprägnierung
      • Betonimprägnierung
      • Fassadenimprägnierung
      • Natursteinimprägnierung
      • Steinimprägnierung
      Untergrundvorbereitung
      Bauwerksabdichtung
      • Bad & Dusche abdichten
      • Balkonabdichtung
      • Brunnenabdichtung
      • Dachabdichtung
      • Gartenteich abdichten
      • Kaminabdichtung
      • mehr (3)
      Abdichtungen
  • Haushalt
    • Antirutschmatten
      • Antirutschmatten Boden
      • Antirutschmatten für den Schrank
      Klebefolien
      • Klebefolie Holzoptik
      • Klebefolie matt
      • Klebefolie Motiv
      • Klebefolien glänzend
      Fensterfolien
      Tischsets
      • Tischsets abwaschbar
      • Tischsets Stoff
      Feuerschalen
      Grill- & Kaminanzünder
      Feuerlöschspray
      Fackeln & Kerzen
      Windspiele
      Haushalt
  • Reinigungsmittel
    • Bioreiniger
      Bodenreiniger
      Fliesenreiniger
      Haushaltsreiniger
      Hygienereiniger
      Möbelreiniger
      Steinreiniger
      Autopflege-Produkte
      Fleckenprobleme lösen
      Reinigungsmittel
  • Schädlinge
    • Insektenschutzmittel
      Tierabwehr
      • Wühlmausgift & Wühlmausköder
      • Katzenschreck
      • Marderschreck
      • Rehe vergrämen
      Rodentizide
      • Mäusegift & Mäuseköder
      • Rattengift & Rattenköder
      Tierfallen
      • Marderfalle
      • Mausefalle
      • Rattenfalle
      • Wühlmausfalle
      Ultraschallabwehr
      Schädlinge
  • Gartenpflege
    • Pflanzendünger
      • Biodünger
      • NPK Dünger
      • Blumendünger
      • Obstdünger
      • Gemüsedünger
      • Rasendünger
      Blumenerde
      Kompostbeschleuniger
      Baumpflege
      Winterschutz für Pflanzen
      Unkrautvernichter
      Pflanzenschutzmittel
      Gartenfolie/Gartenvlies
      Drucksprüher
      Gartenpflege
  • Für Tiere
    • Vogelhäuser
      Futtersäulen
      Insektenhotels
      Nistkästen
      Vogelfutter
      Für Tiere
  • Marken
    • MEM
      • MEM Trockene Wand
      • MEM Feuchte Wand
      • MEM Dicht Fix
      • MEM Fassadenschutz
      Bostik
      Lugato
      • Lugato Abdichtung
      • Lugato Ausgleichsmasse
      • Lugato Flexkleber
      • Lugato Fugenmörtel
      • Lugato Fugenfarbe
      Alpina
      • Feine Farben
      • Farbrezepte
      • Lacke
      Baufan
      Ultrament
      Protect Home
      Protect Garden
      Solabiol
      Thermacell
      Windhager
      • Windhager Insektenschutz
      • Windhager Tiervertreiber
      Venilia
      Favorit
      Marken
  • Kategorien
Norax
  1. StartseiteStartseite
  2. Blog
  3. Parkettkleber & wenn ja, welchen?
Das Norax Blog

Parkettkleber & wenn ja, welchen?

Norax Redaktion – 
Norax Redaktion
Google+
Norax GmbH
2022-08-26 15:16:44 2021-11-16 12:32:0016.11.2021
Heimwerker trägt Parkettkleber auf

Parkettkleber oder schwimmende Verlegung – was ist besser?

Sie sind dabei, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu renovieren und haben sich für einen Parkettboden entschieden? Parkett sieht nicht nur schön aus, es verleiht Ihrem Wohnraum auch eine gemütliche Atmosphäre und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Im Ratgeber unseres Online-Baumarktes erfahren Sie alles Wichtige, um Ihr Traum-Parkett richtig zu verlegen.

Wenn Sie einen Parkettboden verlegen möchten, haben sie die Wahl zwischen einer schwimmenden Verlegung und einer vollständige Verklebung des Parketts. Bei der schwimmenden Verlegung werden die Panels, beispielsweise durch ein Klicksystem miteinander verbunden. Das Parkett ist bei dieser Methode nicht am Boden fixiert und scheint auf diesem zu schwimmen. Diese Methode ist besonders kostengünstig.

Wenn Sie bei Ihrem Parkett jedoch Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen, lohnt es sich das Parkett zu verkleben. Daraus ergeben sich zahlreiche Vorteile, wie:

  • eine lange Lebensdauer
  • eine Verringerung des Raumschalls
  • eine bessere Stabilität
  • ein ebenmäßiges Parkett
  • eine bessere Wärmeleitfähigkeit

Besonders in Verbindung mit einer Fußbodenheizung ist es sinnvoll den Parkettboden zu kleben. Denn im Gegensatz zur schwimmenden Verlegung bilden sich so keine Luftpolster. Das Ergebnis ist eine bessere Wärmeleitung und somit auch ein effektiver Einsatz der Fußbodenheizung.

Parkettkleber: Welche Unterschiede gibt es?

Sie haben sich dazu entschieden Ihr Parkett zu kleben? Dann finden Sie ein breites Angebot an zahlreichen Parkettklebern von verschiedensten Herstellern. Beachten Sie jedoch: Parkettkleber ist nicht gleich Parkettkleber. Grundsätzlich unterscheiden wir vier Arten von Parkettklebern, von denen jede über besondere Eigenschaften verfügt. Hier erfahren Sie, was die grundlegenden Unterschiede sind und wie Sie den passenden Klebstoff für Ihren Parkettboden finden.

Grundsätzlich gilt es zwischen den lösungsmittelfreien Parkettklebern sowie den Lösungsmittel-Klebstoffen, den Reaktionsharz-Klebstoffen und den Hybrid-Klebstoffen zu unterscheiden. Jeder Parkettkleber besitzt Vor- und Nachteile und eignet somit besser für einen bestimmten Parkettboden.

Lösungsmittelfreie Parkettkleber

  • geeignet für quell-unempfindliches Parkett, wie Mosaik-, Industrie-, mehrschichtigem Fertigparkett oder Hochkantlammellen
  • nicht geeignet für leicht quellendes Parkett und Parkett mit hohem Ausdehnungsverhalten

Während früher hauptsächlich Parkettkleber verwendet wurden, die einen großen Lösungsmittelanteil besaßen, hat sich der Markt in den letzten Jahren stark gewandelt. Mittlerweile finden Sie ein breites Angebot an lösungsmittelfreien Parkettklebern. Dazu gehören die Dispersions- und Pulver-Klebstoffe. Die Besonderheit am Dispersions-Klebstoff ist, dass er wasserbasiert ist: Der Klebstoff ist geruchsneutral und emissionsarm. Während der Abbindephase verdunstet das Wasser und dringt in den Untergrund ein. Achten Sie deshalb darauf, dass der Untergrund nicht saugfähig ist. Den Dispersions-Kleber können Sie besonders gut bei Mosaik-, Industrie- und Fertigparkett verwenden. Jedoch ist der Einsatz nicht bei jedem Parkett empfehlenswert, da durch den Wasseranteil die Gefahr besteht, dass das Parkett quillt.

Der Pulver-Klebstoff ist ebenfalls ein lösungsmittelfreier Parkettkleber, den Sie selbst anrühren. Dazu mischen Sie das Pulver mit Wasser, welches daraufhin kristallisiert. Pulver-Klebstoffe haben eine geringere Quellwirkung als Dispersions-Kleber. Dennoch können Sie auch ihn nicht bei jedem Parkett verwenden.

Parkett wird im Fischgrätenmuster verlegt

Lösemittel-Parkettklebstoffe

  • geeignet für schubfeste Parkette aus Buche, Ahorn und exotischen Hölzern
  • Vorsicht vor gesundheitsschädlichen Ausdünstungen

Wenn Sie das Wort Parkettkleber hören, denken Sie vermutlich an die klassischen Lösemittel-Klebstoffe. Diese wurden früher zum Verkleben von Parkett verwendet und waren sofort an ihrem starken chemischen Geruch zu erkennen. Da die Dämpfe dieser Kunstharz-Kleber gesundheitlich bedenklich sind, wurden mittlerweile viele Lösemittel-Klebstoffe verboten. Grundsätzlich eignet sich dieser Universalkleber jedoch für fast alle Parkettarten. Die Aushärtezeit ist jedoch sehr lang.

In den letzten Jahren hat sich die Branche der Parkettkleber jedoch stark weiterentwickelt. Heute gibt es viele Alternativen zu lösungsmittelhaltigen Klebern, die nicht nur gesundheitsverträglich, sondern auch ökologischer sind.

Reaktionsharz-Klebstoffe

  • geeignet für Massivparkett, feuchtigkeitsempfindliches oder spannungsreiches Parkett, Massivdielen und Fertigparkett
  • Parkett aus Buche, Ahorn oder exotischen Hölzern
  • zur Verlegung auf Fußbodenheizung oder generell in Badezimmern
  • 2K-PU Parkettklebstoff nicht geeignet für unerfahrene Parkettleger, wegen der schnellen Aushärtung

Ein wahrer Alleskönner unter den Parkettklebern ist der Reaktionsharz-Kleber. Dieser lässt sich für fast alle Parkettarten verwenden und besitzt eine hohe Klebewirkung bei geringen Ausdünstungen. Wie der Name schon verrät, reagiert der Klebstoff, wenn er mit einer anderen Komponente in Berührung kommt: Sie mischen Ihn entweder an oder er reagiert, wenn er mit der Luftfeuchtigkeit der umgebenden Raumluft in Kontakt kommt. Besonders empfehlenswert ist der Reaktionsharz-Kleber bei feuchtigkeitsempfindlichen und spannungsreichen Parkettböden. Ein weiterer Vorteil: Der Kleber trocknet sehr schnell.

Zu den Reaktionsharz-Klebstoffen gehört auch der Silan-Kleber, auch bekannt als Elastik-Kleber. Der Silan-Kleber funktioniert ganz ohne Wasser und Lösungsmittel. Er reagiert mit der Luftfeuchtigkeit und beginnt zu trocknen. Die Besonderheit beim Elastik-Kleber ist, dass er beim Trocknen nicht komplett aushärtet, sondern – wie der Name schon sagt – elastisch bleibt. Somit besitzt er eine höhere Flexibilität als herkömmliche Parkettkleber. Besonders in Kombination mit einer Fußbodenheizung ist dies wichtig, denn dort treten höhere Spannungen auf, die herkömmliche Kleber vom Parkett lösen würden.

Auch der 2K-PU Parkettklebstoff gehört zur Kategorie der Reaktionsharz-Kleber. Er wird aus zwei Komponenten zusammengemischt, die chemisch miteinander reagieren. Der 2K-PU Parkettkleber härtet besonders schnell aus, besitzt eine sehr gute Klebewirkung und eine hohe Festigkeit. Als Laie ist von dem 2K-PU Kleber jedoch eher anzuraten. Wenn Sie bereits geübt im Verlegen von Parkett sind, ist dieser Parkettkleber dennoch genau das Richtige für Sie.

Hybrid-Parkettklebstoffe

  • geeignet für fast alle Parkettarten wie Stabparkett, Holzpflaster, Massiv- und Mehrschichtdielen
  • fehlende Langzeiterfahrungen besonders bei exotischen Hölzern

Der Hybrid-Klebstoff, auch MS Polymer-Kleber, oder Hybrid-Elastik-Kleber genannt, ist eine weitere Neuheit unter den Parkettklebern. Dabei überzeugt er als Alternative zu Lösemittel-Klebstoffen besonders durch seine hohe Elastizität, Witterungsbeständigkeit, UV-Stabilität und seine Beständigkeit bei niedrigen Temperaturen. Da auch der Hybrid-Parkettkleber frei von Wasser ist, funktioniert er mit fast allen Parkettarten. Wenn Sie Parkett aus exotischen Hölzern verlegen wollen, bedenken Sie, dass es zu diesem Parkettkleber wegen seiner Marktneuheit noch keine Langzeiterfahrungen gibt.

Parkettkleber – so wenden Sie ihn richtig an

Sie haben den passenden Parkettkleber gefunden? Dann steht Ihrem Traum-Parkettboden nichts mehr im Weg. Um Ihr Parkett richtig zu kleben und zu verlegen, benötigen Sie das passende Werkzeug:

  • Stoßscharre
  • Richtscheit
  • Zahnspachtel
  • Stichsäge
  • Hammer
  • Wasserwaage
  • Schlagholz
  • Zugeisen
  • Schmiege
  • Abstandshalter oder Keile

Wenn Sie diese Werkzeuge hergerichtet haben, kann es fast losgehen. Bevor Sie mit der eigentlichen Arbeit beginnen, muss der Estrich sauber sein. Saugen Sie diesen gründlich mit dem Staubsauger ab und entfernen alle Unreinheiten mit der Stoßscharre. Wenn der Boden frei von Staub, Dreck und Wasser ist, können Sie mit dem Richtschwert überprüfen, ob der Estrich eben ist. Der Raum, in dem Sie das Parkett verlegen, sollte nicht kälter als 16°C sein, da sonst der Kleber nicht trocknet. Legen Sie das Parkett bereits am Vortag in den entsprechenden Raum, damit sich das Parkett akklimatisieren kann.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Parkett verkleben

Jetzt kann es endlich losgehen! Beginnen Sie am besten an der Wand, die der Tür gegenüber liegt. So kann Ihr frisch verklebtes Parkett in Ruhe trocknen. Legen Sie die ersten drei Reihen Ihres Parkettbodens - zunächst ohne Kleber - auf den Boden. Beachten Sie, dass Sie an allen Seiten eine 10 mm breite Dehnungsfuge Platz lassen. Dies ist wichtig, damit das Holz arbeiten und sich ausdehnen kann. Messen Sie die Paneele nun ab und schneiden Sie entsprechend zu. Wenn die ersten drei Reihen an Ihr Zimmer angepasst sind, zeichnen Sie mit einem Bleistift an, wo diese aufhören. Innerhalb dieser Markierung tragen Sie mit dem Zahnspachtel den Parkettkleber auf.

Achten Sie beim Auftragen des Parkettklebers darauf, dass dieser ganz flächig und gleichmäßig innerhalb der markierten Stelle verteilt ist. Sie haben ab jetzt zwischen 30 und 40 Minuten Zeit, um das zugeschnittene Parkett auf der verklebten Fläche zu verlegen. Gehen Sie dabei vorsichtig und gewissenhaft vor. Wenn Sie Ihre erste Reihe Ihres Parketts verlegt haben, benutzen Sie die Abstandhalter oder Keile, um die Dehnungsfuge freizuhalten. Bei den nächsten Reihen gehen Sie gleichermaßen vor.

Falls Parkettkleber zwischen den Fugen hervorquellen sollte, wischen Sie diesen entweder gleich ab, oder entfernen Sie ihn vorsichtig, nachdem der Kleber ausgehärtet ist. Achten Sie darauf, dass kein Parkettkleber auf Ihre Kleidung gerät, da Sie ihn sonst auf den anderen Paneelen verteilen könnten.

Fertig verklebtes Holz-Parkett

Parkettkleber — unser Fazit zu Auswahl & Anwendung:

Ob hochwertiger Eichenparkett, teurer Mahagoni-Boden oder seltene exotische Hölzer: Ein Parkettkleber lohnt sich in jedem Fall. Er macht es nicht nur möglich, den Parkettboden abzuschleifen und ihm somit ein langes Leben zu ermöglichen. Parkettkleber dient auch als zusätzlicher Trittschallschutz und Wärmeleiter – perfekt als Kombination zu Ihrer Fußbodenheizung.

Doch nicht jeder Parkettkleber ist für Ihren Holzboden geeignet. Wir helfen Ihnen dabei, den passenden Klebstoff für Ihr Parkett zu finden. So ist beispielsweise der Dispersions-Klebstoff perfekt für Fertig- oder Industrieparkett - er eignet sich jedoch nicht für quellendes Holz. Reaktionsharz-Klebstoff ist dagegen bestens für Hölzer wie Buche, Ahorn oder exotische Hölzer geeignet. Grundsätzlich gilt jedoch: Hände weg von stark lösungsmittelhaltigen Parkettklebern. Mittlerweile gibt es jedoch viele Alternativen. Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Parkettkleber für Ihren Parkettboden am besten geeignet ist, lassen Sie sich bei Ihrem Parketthändler beraten: Dieser informiert Sie über die Eigenschaften des Holzes und den dazu passenden Parkettklebern.

Häufig gestellte Fragen

Welchen Parkettkleber verwenden?

Grundsätzlich gibt es vier Arten von Parkettklebern mit individuellen Eigenschaften: (1) Lösungsmittelfreie Parkettkleber sind für quell-unempfindliches Parkett, wie z. B. mehrschichtiges Fertigparkett geeignet. (2) Lösemittel-Parkettklebstoffe sind für schubfeste Parkette aus Buche, Ahorn oder exotischen Hölzern geeignet. Durch das Lösemittel ist Vorsicht vor gesundheitsschädlichen Ausdünstungen geboten. (3) Reaktionsharz-Klebstoffe empfehlen sich für Massivparkett, feuchtigkeitsempfindliches oder spannungsreiches Parkett und zur Verlegung auf Fußbodenheizungen (4) Hybrid-Parkettklebstoffe sind für fast alle Parkettarten geeignet.

Warum Parkett verkleben?

Parkettboden lässt sich entweder „schwimmend“ verlegen oder vollständig verkleben. Bei der schwimmenden Methode wird das Parkett nicht am Boden fixiert. Parkett zu verkleben ist kostenintensiver, bringt jedoch auch verschiedene Vorteile mit sich: Das Parkett ist langlebiger und stabiler. Außerdem führt verklebtes Parkett zu einer besseren Wärmeleitfähigkeit und verringert den Raumschall.

Welcher Parkettkleber bei Fußbodenheizung?

Besonders in Verbindung mit einer Fußbodenheizung ist es sinnvoll, den Parkettboden zu kleben. Hierdurch profitieren Sie nicht nur durch eine bessere Wärmeleitfähigkeit, sondern wirken auch Luftpolstern entgegen. Vor allem Reaktionsharz-Klebstoffe sind zur Verlegung auf Fußbodenheizungen oder generell in Badezimmern zu empfehlen.

Passende Produkte zu diesem Beitrag
 

 

Lugato Parkettklebstoff 18 kg
Lugato Parkettklebstoff 18 kg

Lugato Parkettklebstoff 18 kg

129,91 €
inkl. MwSt., versandkostenfreie Lieferung innerhalb von DE, Versand
7,22 € pro 1 kg
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
Lugato Parkettklebstoff 9 kg
 

Lugato Parkettklebstoff 9 kg

69,51 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
7,72 € pro 1 kg
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
MEM Holz-Leim 550 g Classic D2
 

MEM Holz-Leim 550 g Classic D2

5,25 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
9,55 € pro 1 kg
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
MEM Holzleim wasserfest 550 g

MEM Holzleim wasserfest 550 g

8,26 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
15,02 € pro 1 kg
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *

Renovierung
Kategorien
  • Haus & Garten 20
  • Schädlingsbekämpfung 16
  • Renovierung 18
  • Sanierung 19
Blog Monatsübersicht
  • September, 2023 2
  • August, 2023 2
  • Juli, 2023 1
  • Juni, 2023 1
  • Mai, 2023 2
  • April, 2023 2
  • März, 2023 2
  • Februar, 2023 2
  • Januar, 2023 2
  • Dezember, 2022 2
  • November, 2022 3
  • Oktober, 2022 3
  • September, 2022 3
  • August, 2022 2
  • Juli, 2022 2
  • Juni, 2022 2
  • Mai, 2022 2
  • April, 2022 2
  • März, 2022 2
  • Februar, 2022 1
  • Januar, 2022 2
  • Dezember, 2021 2
  • November, 2021 2
  • Oktober, 2021 3
  • September, 2021 3
  • August, 2021 2
  • Juli, 2021 3
  • Juni, 2021 3
Top-Angebote
mehr
Florissa Knoblauch Extrakt 500 ml
 

Florissa Knoblauch Extrakt 500 ml

6,81 €
13,62 € pro 1 l
Hack Blaudünger Spezial NPK 12+8+16 (+2) 10 kg
 

Hack Blaudünger Spezial NPK 12+8+16 (+2) 10 kg

26,86 €
2,69 € pro 1 kg
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
Baufan Innenlatex
 

Baufan Innenlatex

Verschiedene Ausführungen erhältlich
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
Unsere Bestseller
mehr
Protect Home Rodicum Ratten Portionsköder
 

Protect Home Rodicum Ratten Portionsköder

Verschiedene Ausführungen erhältlich
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
MEM Super-Haftgrund

MEM Super-Haftgrund

Verschiedene Ausführungen erhältlich
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
MEM System Trockene Wand Bohrlochschlämme 2,5 kg

MEM System Trockene Wand Bohrlochschlämme 2,5 kg

14,00 €
5,60 € pro 1 kg
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *

Für ein sicheres & sauberes zuhause!

Kostenloser Versand

Deutschlandweit per DPD ab 119,- EUR

(Insel-/Auslandslieferungen abweichend)

Kauf ohne Risiko

1 Monat Rückgabe

3% Skonto

Bei Zahlung per Vorauskasse (Banküberweisung)

Kompetenter Service

Nicht lange zögern, sprechen Sie mit unseren Experten

Norax

Roggenmühle 3, 26789 Leer

+49 491 960677-0

info@norax.de

Servicezeiten Mo-Fr. 8:00 - 17:00 Uhr

Informationen
  • Zahlung und Versand
  • Privatsphäre und Datenschutz
  • Batteriehinweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Kundenservice
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Das Abdichtungshaus
  • Fleckenprobleme
  • Norax Blog
Newsletter abonnieren

Abmeldung jederzeit möglich

Newsletter abonnieren und 5 € Rabatt-Gutschein erhalten. Einlösbar bei Ihrem nächsten Einkauf in unserem Onlineshop. Den Gutschein erhalten Sie per Email nach der erfolgreichen Bestätigung Ihrer Email-Adresse.

eKomi - The Feedback Company: Guter Preis, gute Ware, sehr schnelle Zusendung
Zertifiziert durch Trusted Shops
Datensicherheit durch SSL-Verschlüsselung
Idealo gelisteter Partner
Unsere Logistikpartner
Wir akzeptieren Zahlungen per Paypal
Wir akzeptieren Zahlungen per Mastercard über Mollie
Wir akzeptieren Zahlungen per VISA über Mollie
Wir akzeptieren Zahlungen per SEPA Lastschrift über PayPal
Wir akzeptieren Zahlungen mit Apple Pay über Mollie
Wir akzeptieren Zahlungen über Klarna
Wir akzeptieren Zahlungen per Vorkasse
Wir akzeptieren Zahlungen auf Rechnung
Wir akzeptieren Zahlungen per giropay
Wir akzeptieren Zahlungen per eps-Überweisung

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen

 0 0
  • Baustoffe
    • Ausgleichsmasse
    • Spachtelmasse
    • Holzspachtelmasse
    • Lack
    • Lasur
    • Holzöl
    • Holzwachs
    • Schimmelentferner
    • Salpeterentferner
    • Zement
    • Estrich
    • Mörtel
      • Fugenmörtel
      • Montage- & Reparaturmörtel
    • Grundierung
      • Haftgrund
      • Sperrgrund
      • Tiefengrund
    • Malerbedarf
    • Maleracryl
    • Farben
      • Wandfarbe
      • Fassadenfarbe
      • Bodenfarbe
    • Kleber
      • Flexkleber
      • Bitumenkleber
      • Teppichkleber
      • Kaltkleber
      • Universalkleber
      • Laminatkleber
      • Linoleumkleber
      • Fliesenkleber
      • Vinylkleber
      • Montagekleber
      • Wandbelagskleber
  • Abdichtungen
    • Dichtmasse
      • Bausilikon
      • Sanitär- und Küchensilikon
      • Dichtschlämme
    • Dichtband
    • Dichtanstrich
    • Horizontalsperre
    • Fugenmasse
    • Bauschaum
    • Reaktivabdichtung
    • Bitumenabdichtung
      • Bitumenband
      • Dachanstrich
      • Isolieranstrich
      • Bitumenvoranstrich
    • Imprägnierung
      • Betonimprägnierung
      • Fassadenimprägnierung
      • Natursteinimprägnierung
      • Steinimprägnierung
    • Untergrundvorbereitung
    • Bauwerksabdichtung
      • Bad & Dusche abdichten
      • Balkonabdichtung
      • Brunnenabdichtung
      • Dachabdichtung
        • Dachdichtmasse
        • Dachrinnen-Dichtmasse
        • Dichtmasse Schornstein
      • Gartenteich abdichten
      • Kaminabdichtung
      • Kellerabdichtung innen
      • Terrassenabdichtung
      • Wasserabdichtung
  • Haushalt
    • Antirutschmatten
      • Antirutschmatten Boden
      • Antirutschmatten für den Schrank
    • Klebefolien
      • Klebefolie Holzoptik
      • Klebefolie matt
      • Klebefolie Motiv
      • Klebefolien glänzend
    • Fensterfolien
    • Tischsets
      • Tischsets abwaschbar
      • Tischsets Stoff
    • Feuerschalen
    • Grill- & Kaminanzünder
    • Feuerlöschspray
    • Fackeln & Kerzen
    • Windspiele
  • Reinigungsmittel
    • Bioreiniger
    • Bodenreiniger
    • Fliesenreiniger
    • Haushaltsreiniger
    • Hygienereiniger
    • Möbelreiniger
    • Steinreiniger
    • Autopflege-Produkte
  • Schädlinge
    • Insektenschutzmittel
    • Tierabwehr
      • Wühlmausgift & Wühlmausköder
      • Katzenschreck
      • Marderschreck
      • Rehe vergrämen
    • Rodentizide
      • Mäusegift & Mäuseköder
      • Rattengift & Rattenköder
    • Tierfallen
      • Marderfalle
      • Mausefalle
      • Rattenfalle
      • Wühlmausfalle
    • Ultraschallabwehr
  • Gartenpflege
    • Pflanzendünger
      • Biodünger
      • NPK Dünger
      • Blumendünger
      • Obstdünger
      • Gemüsedünger
      • Rasendünger
    • Blumenerde
    • Kompostbeschleuniger
    • Baumpflege
    • Winterschutz für Pflanzen
    • Unkrautvernichter
    • Pflanzenschutzmittel
    • Gartenfolie/Gartenvlies
    • Drucksprüher
  • Für Tiere
    • Vogelhäuser
    • Futtersäulen
    • Insektenhotels
    • Nistkästen
    • Vogelfutter
  • Marken
    • MEM
      • MEM Trockene Wand
      • MEM Feuchte Wand
      • MEM Dicht Fix
      • MEM Fassadenschutz
    • Bostik
    • Lugato
      • Lugato Abdichtung
      • Lugato Ausgleichsmasse
      • Lugato Flexkleber
      • Lugato Fugenmörtel
      • Lugato Fugenfarbe
    • Alpina
      • Feine Farben
      • Farbrezepte
      • Lacke
    • Baufan
    • Ultrament
    • Protect Home
    • Protect Garden
    • Solabiol
    • Thermacell
    • Windhager
      • Windhager Insektenschutz
      • Windhager Tiervertreiber
    • Venilia
    • Favorit
  • Blog
  • FAQ