Simsontop ist ein 1-k-gebrauchsfertiger FCKW- und lösungsmittelfreier PU-Klebstoff für die Verklebung von Wärmedämmstoffen auf Flachdächern, insbesondere für Verklebungen von Rollbahnen auf Trapezblechen. Simsontop wurde durch das Niederländische Prüfungs-und Zertifizierungsinstitut B. D. A. nach den UEAtc-Richtlinien ausführlich auf Windsogstabilität getestet. Bei Verwendung von Simsontop ist eine mechanische Befestigung überflüssig, wodurch Perforierung der Isolierung oder des Untergrundes vermieden werden und somit keine Kältebrücken entstehen.
- sehr gute Windsogstabilität
- Verträglichkeit mit den gängigen Dämmstoffen
- keine mechanischen Befestigungen erforderlich, bis 20 m Höhe
- schnell härtend
- einfache und schnelle Verarbeitung
- wirtschaftliche und effiziente Dämmstoffverklebung
ANWENDUNG:
Die wichtigste Anwendung ist die Verklebung von Dämmstoffen auf Trapezblechen. Simsontop wurde für diese Anwendung ausführlich vom BDA getestet. Simsontop kann auch für nachstehende Untergründe verwendet werden: - Holz-, Sperrholz- und Spanplatten - Beton, Bimsbeton, Gasbeton - Besandete oder mineralisierte bituminöse Untergründe in Kombination mit folgenden Dämmstoffen:
- Expandierter Polystyrolschaum
- Hartpolyurethanschaum
- Polyisocyanuratschaum
- Phenolharz-Hartschaum
- Mineralfaserdämmstoffe
Die erzielte Haftung ist abhängig von einer eventuellen Kaschierung an der Plattenunterseite. Vorschriften der Dämmstoffhersteller beachten und evtl. eigene Klebversuche durchführen. Achtung! Nicht auf reinen Bitumenuntergründen verwenden. Nur auf besandeten oder mineralisierten Bitumenuntergründen einsetzen.
VERBRAUCH:
Der Verbrauch liegt bei mindestens 120 g/m². Im Rand- und Eckbereich gemäß DIN 1055 höher dosieren. Je nach geographischer Lage (Deutschland, Windzone 1 - 4), Windlast, Gebäudehöhe, bebautes oder unbebautes Gebäude sowie Untergrund kann sich die Auftragsmenge erhöhen.
AUSHÄRTUNG:
Simsontop ist feuchtigkeitshärtend, je höher die Luftfeuchtigkeit und Temperatur, desto schneller ist die Aushärtung. Bei + 20 °C und 60 % rel. Feuchte kann schon nach 1-3 Stunden mit den Endarbeiten begonnen werden.
REINIGUNG:
Werkzeuge können mit Bostik Solvent 270 gereinigt werden.
Artikelnummer | BS-30821032-30603689 |
Kategorie | Bostik |
Anwendung: | Kleben |
Kategorie: | Kleben, Dichten, Füllen |
Technologie / Bereich: | Dach |
Verbrauch: | ca. 120 g/m² |
Verarbeitungstemperatur: | zwischen + 5 °C und + 30 °C; ideal um die + 20 °C |