BOTAMENT G 140 ist eine einkomponentige Polyurethan-Grundierung für viele Einsatzbereiche. Das Produkt eignet sich als Rückdurchfeuchtungsschutz von Estrichen und als Sperrgrundierung für zementäre Untergründe mit einer Restfeuchte bis 4,0 CM-%.
Eigenschaften
- Zuverlässige Feuchtigkeitssperre für Zementestriche bis 4,0 CM-%
- Rückdurchfeuchtungsschutz für empfindliche Untergründe
- Besonders geeignet als Migrationssperre auf Altuntergründen und Gussasphalt vor der Direktverklebung von Parkett mit BOTAMENT P 440 und P 450
- Schnell erhärtend
- Für beheizte Flächen
- Niedrigviskos
Anwendungsbereiche
Grundierung für
- Beton
- Zement- und Calciumsulfatestriche
- Magnesiaestriche
- Fliesen- und Natursteinbeläge
- alte, wasserfeste Klebstoffreste, Versiegelungen und Beschichtungen
- Gussasphaltestriche
- Holzuntergründe
- Mischuntergründe
Untergrundvorbereitung
- Der Untergrund muss sich in folgendem Zustand befinden:
- sauber und tragfähig
- frei von Fett, Trennmitteln und losen Teilen
Mürbe, weiche oder schwach anhaftende Untergrund-bestandteile sind zu entfernen.
Außerdem zu beachten:
- Calciumsulfatestriche vor der Grundierung auf tragfähige Basis abschleifen
- Magnesiaestriche kugelstrahlen oder fräsen
- Restfeuchte bei Calciumsulfatestrichen:
= 0,5 % (unbeheizt)
= 0,3 % (beheizt)
Verarbeitung
BOTAMENT G 140 aus dem Gebinde auf den Untergrund gießen und mit Kurzvelourrolle gleichmäßig und dünn verteilen. Nur so viel Material auftragen, dass keine Pfützen entstehen. Vor der Verarbeitung ist BOTAMENT G 140 aufzurühren. Bei der Verwendung von BOTAMENT G 140 als Feuchtig-keitssperre sind mindestens 2 Aufträge erforderlich. Hierbei ist kreuzweise vorzugehen. Vor dem Aufbringen mineralischer Ausgleichsmassen sind mit BOTAMENT G 140 vorbehandelte Flächen zwecks Herstellung des Haftverbunds mit BOTAMENT G 120 Quarzsand-Grundierung zu überarbeiten.
Artikelnummer | 51701400245609 |
Kategorie | Fußbodentechnik |
Artikelgewicht: | 10,00 Kg |
Inhalt: | 10,00 kg |