Koniferendünger
Frische, grüne Nadeln bei Koniferen und Tannen
Unsere Koniferendünger und Tannendünger in bewährter Gärtnerqualität aus unserem umfangreichen Produktsortiment berücksichtigen die speziellen Bedürfnisse Ihrer Koniferen und Tannen. Sie liefern alle wichtigen Nährstoffe für ein gesundes Wachstum, frische grüne Nadeln und widerstandsfähige Gewächse und Gehölze. Auf allen Produkten erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Koniferen richtig düngen.
Florissa Natürlich Blühpflanzendünger 1 Liter
Florissa Natürlich Mikro-Organismen für Zierpflanzen und Rosen 1 Liter
Florissa Spezialdünger für Tannen und Koniferen mit ProtoPlus 2 kg
Hack Baum-, Strauch- und Heckendünger 4 kg
Hack BIO Gartendünger 8 kg
Hack Kalimagnesia gekörnt 5 kg
norax 2 Stufen Stauden Langzeit-Dünger 1 kg
Wann ist Koniferendünger anzuwenden?
Ob als Hecke, Zierstrauch oder Solitärpflanze- die Immergrünen bieten in jeder Jahreszeit einen schicken Hingucker in Ihrem Garten. Zudem sind die meisten ihrer Art äußerst pflegeleicht und verlangen ihren Besitzern nur wenig ab. Ab und an sollten Sie Ihrem bescheidenen Nadelgehölz auch etwas Gutes tun, um seine Entwicklung zu unterstützen. Magnesiummangel macht sich meistens über die Gelbfärbung der Nadelspitzen bemerkbar. Dieser Mangelerscheinung können Sie ganz einfach mit unseren Düngern entgegenwirken. Koniferendünger können ab dem Herbst eingesetzt werden. Speziell dafür entwickelt, hilft er Ihren Pflanzen nicht nur während der wärmeren Monate prächtig zu gedeihen, sondern auch den Winter problemlos zu überstehen.
Was ist Koniferendünger? - Machen Sie sich winzige Helfer zunutze
Neben den eigentlichen Düngern finden Sie auch sogenannte Aktivatoren, welche die Nährstoffaufnahme aus dem Boden und dem Gießwasser begünstigen. Diese Art Koniferendünger sind flüssig. Statt einer Düngung im herkömmlichen Sinne, wird die natürliche Entwicklung aktiviert, indem die Wurzelbildung, die Photosynthese und der Chlorophyllhaushalt angeregt werden. Nährstoffmangel im Frühjahr und Nährstoffüberschuss im Herbst werden reguliert.
Wie kann man Koniferendünger anwenden?
Unsere Aktivatoren lassen sich ganz problemlos und schnell einsetzen. Die anwenderfreundliche Sprühflasche ohne umweltschädigende Treibhausgase, ist nach kurzem Schütteln sofort einsatzbereit. So gelangen Sie unbeschwerlich zu saftigen, prallen und vor allem chemiefreien Früchten aus dem eigenen Garten.
Wichtiger Bestandteil unserer Koniferendünger Zusammensetzung
Ein weiterer winziger Helfer nennt sich Mykorrhiza. Dabei handelt es sich um eine Symbiose aus der Pflanze und einem Pilz, die an der Wurzel stattfindet. Diese Zweckgemeinschaft ermöglicht einen Wurzelschutz und eine Nährstoffversorgung, u.a. mit Phosphat durch den Pilz für die Pflanze. Dies macht sich besonders positiv im Wachstum und der Dürretoleranz der Pflanze bemerkbar. Für schöne Koniferen wenden Sie unseren Koniferendünger einfach regelmäßig an.