- Kunststoffvergüteter Mörtel zum Ausgleichen von Unebenheiten und zum Erstellen von Gefälleschichten vor dem Fliesenkleben.
- Leicht und geschmeidig zu verarbeiten.
- Mit erhöhter Standfestigkeit.
- Kann geglättet oder mit dem Schwammbrett nachgearbeitet werden.
- Rissfrei in Schichtdicken von 5-30 mm.
- Schnell erhärtend - schon nach 3 Stunden mit Fliesen belegbar.
- Wasserfest und frost- tauwechselbeständig.
Anwendungen
Zum Ausgleichen und Ausbessern von
1. Beton, Mauerwerk, Zement- und Kalkzementputzen vor dem Fliesenkleben, Anstreichen und Beschichten an der Wand.
2. Beton und Zementestrich vor dem Fliesenkleben am Boden. Zum Erstellen und Ausgleichen von Gefälleschichten vor dem Fliesenkleben, z. B. auf Balkonen und Terrassen, in Garageneinfahrten, auf Gartenmauern.
Innen und außen, auch unter Wasser.
Untergründe und Vorbereitung
Geeignet: Beton, Zementestriche, zementgebundene Heizestriche, Zement- und Kalkzementputze,Ziegel-, Kalksandstein-, Porenbeton-Mauerwerk (Porenbeton nur innen, Mörteldickenvon 5-10 mm).
Beschaffenheit: tragfähig, rissfrei, sauber, trocken, frei von trennenden Verunreinigungen, z. B.Schalöl, Zementhaut. Beton muss mind. 3 Monate, Zementestriche, Zement- und Kalkzementputzemüssen mind. 2 Wochen alt sein. Zement- und Kalkzementputze müssen mind. 10 mm dick sein. Heizestriche trocken heizen und Heizung einen Tag vor und für 8 Tage nach Auftragszeitpunkt ausschalten. Bei Heizestrichen ist die „Schnittstellenkoordinationbei beheizten Fußbodenkonstruktionen“ (Hrsg.: Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V., 02/2005) zu beachten.
Vorbereitung: lose Teile und Staub, Zementhaut, Farbanstriche, Bitumenbeschichtungen, Tapeten, Tapetenkleister entfernen. Glatte Untergründe aufrauen. Saugfähige Untergründe wie Mauerwerk und Putze leicht vornässen. Putzprofile bzw. Abziehlehren setzen. Zwischen Boden und Wand Randdämmstreifen einsetzen.
Verarbeitung
Anmischen: Sackinhalt (25 kg) mit langsam laufendem Rührwerk in ca. 5,0 l sauberes Wasser einrühren. Nach 3 Minuten nochmals durchrühren.
Wichtige Verarbeitungshinweise: frisches Material vor zu schneller Austrocknung durch Sonneneinstrahlung oder Zugluft schützen. Ggf. Abdecken oder mit Wasser besprühen. Bei Wandanwendungen ist das Anwerfen des Mörtels mit Kelle möglich.
1. Zunächst als Kontaktschicht eine Kratzspachtelung aufbringen: Mörtel mit Glättkelle dünnlagig aufziehen.
2. Mörtel danach frisch in frisch in der erforderlichen Schichtdicke je nach Anwendung aufziehen.
3. Mörtelschicht mit Richtscheit zur Erzielung des gewünschten Gefälles abziehen. Dabei entweder mit einer Lehre oder einer Wasserwaage mit Libelle (Gefällemarkierung) arbeiten. Vor dem Nacharbeiten Lehren entfernen und entstandene Leerräume auffüllen.
4. Nach 45-60 Minuten mit Schwammbrett nacharbeiten. Oberfläche mit kreisenden Bewegungen glatt reiben. An der Wand ggf. mit Glättkelle nachglätten. Werkzeug mit Wasser reinigen.
Produktdaten
Verbrauch: ca. 1,5 kg/m2/mm Schichtdicke.
Ergiebigkeit (25 kg): ca. 3,5 m2 (5 mm Schichtdicke); ca. 0,6 m2 (30 mm Schichtdicke).
Verarbeitungszeit (Topfzeit): ca. 30 Minuten.
Verarbeitungstemperatur: 5-25 °C.
Schichtdicken: 5-30 mm.
Begehbarkeit: nach 3 Stunden.
Wartezeit für Folgearbeiten: 3 Stunden (Fliesenkleben); mind. 3 Tage (10 mm Schichtdicke) bzw. mind. 14 Tage (30 mm Schichtdicke) (Verlegen von Natursteinbelägen); 24 Stunden (Auftrag von UNIVERSAL-ABDICHTUNG); 7 Tage (Auftrag von DUSCHABDICHTUNG).
Belastbarkeit: nach 7 Tagen.
Druckfestigkeit (28 Tage): > 6,0 N/mm2.
Biegezugfestigkeit (28 Tage): > 2,0 N/mm2.
Inhaltsstoffe: Normzement, quarzitische und calcitische Füllstoffe, Kunststoffzusätze, Abbinderegulatoren.
Ökologie: faser- und quarzmehlfrei. Sehr emissionsarm PLUS (EMICODE EC 1 PLUS R).
Packungsgröße: 25 kg.
Lagerfähigkeit: originalverpackt ca. 24 Monate. Trocken lagern. Alle Zeitangaben bezogen auf 15-20 °C und 65 % rel. Feuchte. Höhere Temperaturen beschleunigen, niedrigere verzögern das Erhärten.
Artikelnummer | 3370-shop |
Kategorie | Putz, Mörtel & Zement |
Artikelgewicht: | 25,00 Kg |
Inhalt: | 25,00 kg |