Selbstverlaufende Bodenausgleich- und Spachtelmasse.
- Für Schichten von 5–50 mm
- Perfekt für dünnschichtige Bodenerwärmungssysteme
- Selbstglättend mit hervorragendem Verlauf
- Nach ca. 2 Stunden begehbar
- Nach ca. 12 Stunden für Folgearbeiten nutzbar
- Mit hoher Haftkraft, selbst für die Anwendung auf alten Fliesen (innen)
Anwendungen
- Zum Ausgleichen von unebenen Bodenflächen, z. B. in Wohnräumen, Korridoren, Hobbyräumen, in Schichtdicken von 5–50 mm
- Zur Einbettung von dünnschichtigen Erwärmungs-/Heizsystemen, sowohl elektrisch als auch warmwassergeführt
- Als begehbare Nutzschicht, z. B. in Kellern und Hobbyräumen
- Als Dickschichtausgleich von unebenen oder nicht waagerechten Estrichen
- Innen und außen. (Im Außenbereich nur auf überdachten Flächen z. B. Einzel- und Doppelgaragen.)
Untergründe und Vorbereitung
Geeignet
Zement- und Anhydritestriche (auch als Heizestriche), Beton, Fliesen (innen), Naturwerkstein (innen), Betonwerkstein, Terrazzo, gips- und zementgebundene Trockenestrichelemente
Beschaffenheit
Tragfähig, rissfrei, sauber, trocken. Frei von Fett, Wachs und Pflegemitteln, Anstrichen.
Vorbereitung
Randdämmstreifen in die Anschlussfugen zwischen Boden und Wand einsetzen. Auf saugfähigen Untergründen mit BESTE BASIS grundieren.
Verarbeitung
- BESTE BASIS auf den Untergrund z. B. mit einer Rolle auftragen und je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 1 bis 4 Stunden trocknen lassen
- Sackinhalt (20 kg) in 4,2 - 4,4 l sauberes Wasser einrühren. Nach 3 Min. nochmals durchrühren. Material abschnittweise ausgießen, dabei ausreichend fertige Mischungen bereithalten. Diese zügig nacheinander einbringen.
- Die ausgebrachte Masse mit einem Rakel oder Gummischieber gleichmäßg verteilen. Frisches Material vor Zugluft und Sonne schützen.
- Durch Eintauchen eines Alu-Richtscheits und Messen des anhaftenden Mörtelfilms wird die hier erforderliche Systemüberdeckung von 5 mm gemessen. Werkzeug sofort mit Wasser reinigen.
Praxistipp: Bei der Verarbeitung größerer mengen, mit 2 Personen und mehreren Anmischgefäßen arbeiten. Dies stellt ein zügiges und gleichmäßiges Einbringen der Masse sicher.
Produktdaten
Verbrauch, Ergiebigkeit je nach Anwendungsgebiet und Schichtdicke. Für ausführliche Informationen siehe oben im technischen Merkblatt.
- Verarbeitungszeit (Topfzeit): ca. 20 Minuten
- Verarbeitungstemperatur: 10-30 °C
- Begehbarkeit: nach frühestens 2 Stunden
- Temperaturbeständigkeit (28 Tage): -20 bis 70 °C
- Druckfestigkeit (28 Tage): = 25,0 N/mm2
- Haftzugfestigkeit auf Beton (28 Tage): ca. 2,0 N/mm2
- Inhaltsstoffe: Zement, quarzitische und calcitische Füllstoffe, organische Zusätze.Ökologie sehr emissionsarm PLUS (EMICODE EC 1 PLUS ). GISCODE ZP1
- Packungsgröße: 20 kg
- Brandverhalten: Klasse A2fl-s1 nach DIN EN 13501-1
- Lagerfähigkeit: originalverpackt ca. 12 Monate. Trocken lagern. Alle Zeitangaben bezogen auf 20 °C und 65 % rel. Feuchte. Höhere Temperaturen beschleunigen, niedrigere verzögern das Erhärten.
Artikelnummer | 4920 |
Kategorie | Zement |
Versandgewicht: | 20,30 Kg |
Artikelgewicht: | 20,13 Kg |
Inhalt: | 20,00 kg |