- Sauervernetzender Silicon-Fugendichtstoff in Spitzenqualität.
- Für die elastische Verfugung im gesamten Sanitärbereich, in der Küche, in der Außenanwendung. Auch für Acrylwannen.
- Ausgerüstet mit neuer Silberformel gegen Bakterien und Pilze.
- Im ausgehärteten Zustand lebensmittelrechtlich und ökologisch unbedenklich (Prüfzeichen ISEGA).
- Sehr emissionsarm (EMICODE EC 1PLUS).
- Bleibt auf Dauer elastisch.
- Kälteflexibel, temperaturbeständig bis 190 °C und UV-beständig.
- Mit seidenmatter Oberfläche.
- In 4 Farbtönen der Sanitärkeramik.
Anwendungen
Zum Abdichten von
- Anschluss-, Bewegungs- und Eckfugen in Bad, Dusche, WC. Z. B. an Wannen, Waschbecken und anderen Sanitärobjekten.
- Anschlussfugen in Küchen, z. B. an Spülbecken, Küchenarbeitsplatten, Fliesenschilden.
Innen und außen.
Untergründe und Vorbereitung
Geeignet: Acryl, Aluminium (eloxiert), Anstriche (festhaftend, durchgetrocknet, mind. 28 Tage alt;
Dispersionsfarben, Acryllacke, Lasuren), Beton, Edelstahl, Emaille, Fliesen, Glas, Holz
(roh), Keramik, Mauerwerk (Kalksandstein-, Ziegel-, Klinker-), Porzellan, Putz, Polycarbonat
(innen).
Nicht geeignet: blankes Aluminium, Blei, Eisen, Zink, Bitumen, Naturstein, PVC.
Beschaffenheit: tragfähig, sauber, trocken, fettfrei.
Vorbereitung:
- Fugenränder mit Klebeband abkleben. Tiefe Fugen mit Polyethylen-Rundschnur so hinterstopfen, dass folgende Verhältnisse von Fugenbreite zu Fugentiefe resultieren: bei schmalen Fugen 1 : 1, bei breiten Fugen 2 : 1.
- Fugenbreite so bemessen, dass Bewegungen der angrenzenden Bauteile (Dehnung und Stauchung) aufgenommen werden können, und die Dauerdehnfähigkeit von 25 % nicht überschritten wird.
- Im Innenbereich sollten die Fugenbreiten mind. 5 mm, im Außenbereich mind. 10 mm betragen.
- Acryl, Polycarbonat und kunststoffbeschichtete Spanplatten anschleifen.
- Acryl, Glas und Metalle mit Spiritus entfetten.
- Innen/außen (je nach Eignung des Baustoffes) und in Feuchträumen: Acryl, Beton, Putz, Mauerwerk, Spanplatten mit VORANSTRICH FÜR SILICON vorstreichen.
- Ggf. alte, pilzbelastete Silicon-Dichtstoffe durch Herausschneiden und Behandlung mit LUGATO SILICON-ENTFERNER entfernen und zur Vorbeugung erneuten Pilzbefalls Untergrund mit chlorfreiem Pilzvernichter behandeln.
Verarbeitung
1. Vor dem elastischen Abdichten Fugenränder mit Klebeband abkleben.
2. Düsenspitze schräg (entsprechened der Fugenbreite) und Kartuschenspitze abschneiden.
3. SCHIMMEL-STOPPER-SILICON mit Auspresspistole satt un die Fuge ausspritzen.
4. Innerhalb 20 Minuten mit Fugenglätter (angefeuchtet mit Siliconglättmittel) glätten. Klebeband sofort abziehen, Fugenränder nachglätten.
Produktdaten
Verbrauch und Ergiebigkeit je nach Fugenform und Abmessung. Weitere Informationen erhalten Sie im technischne Merkblatt.
Verarbeitungstemperatur: 5–40 °C.
Fugenbreiten: 5–35 mm.
Hautbildungszeit: ca. 20 Minuten.
Vulkanisationsgeschwindigkeit: 2–3 mm pro Tag.
Duschbelastbarkeit: nach 24 Stunden.
Dauerbelastbarkeit: nach 7 Tagen.
Zulässige Gesamtverformung (Dauerdehnung): 25 %.
Reißdehnung nach DIN EN ISO 8339 > 120 % (bei -20 °C); ca. 200 % (bei +20 °C).
Inhaltsstoffe: Siliconpolymer, Acetat-Vernetzer, Füllstoffe, Farbpigmente, enthält als Filmschutzmittel Trovogard, Additive.
Ökologie: sehr emissionsarm (EMICODE EC 1PLUS); ausgehärtet lebensmittelrechtlich und ökologisch unbedenklich (Prüfung ISEGA).
Packungsgröße: 310 ml.
Lagerfähigkeit: originalverpackt mind. verwendbar bis: s. Aufdruck. Kühl und trocken lagern.
Farbtöne: bahamabeige, grau, silbergrau, weiß.
Artikelnummer | 1980-1983 |
Kategorie | Sanitär- und Küchensilikon |
Produktart: | Fugenmasse |
Anwendung: | Bad/Dusche, Feuchtraum, Innen, Außen |
Farbe: | Weiß, Grau, Beige |