MEM BODENBELAGS-FIXIERUNG ist eine lösemittelfreie Fixierung, mit hoher Anfangsklebkraft. Geeignet für textile Bodenbeläge mit unterschiedlicher Rückenausstattung und CV-Belägen auf gespachtelten Estrichen und vorhandenen Nutzböden wie PVC- und CV-Belag, Linoleum, Holzböden, sowie Natur- und Kunststein im privaten Wohnbereich.
Untergrund und Verarbeitung
Der Untergrund muss eben, fest, sauber und dauertrocken sein. Vorhandene Nutzböden müssen mit dem Untergrund verbunden sein. Die Anwendung auf Holzböden ist möglich, beim späteren Ablösen können jedoch Beschädigungen des Untergrundes durch Wassereinwirkung nicht ausgeschlossen werden. MEM BODENBELAGS-FIXIERUNG mit Rolle oder Spachtel (A4) gleichmäßig auf den Untergrund auftragen und den Belag nach einer Ablüftzeit von 15 bis 20 Minuten einlegen und anreiben. Nach 30 bis 45 Minuten noch einmal anreiben. Nach 24 Stunden ist der Belag voll belastbar.
Auf nicht saugfähigen Untergründen/Nutzbelägen:
Dichte Beläge wie CV erst verlegen, wenn die Fixierung abgetrocknet, jedoch haftfähig ist (Fingertest). Bei CV-Belägen ist das Verschweißen der Fugen (Kaltschweißmittel) empfehlenswert.
Belagsentfernung:
Belag an einer Ecke vollständig lösen und entfernen. Schaumrücken- und Fixierungsreste mit warmem, spülmittelhaltigem Wasser entfernen.
Verbrauch
Ca. 100 – 250 g/m².
Auf eine ausreichende Benetzung der Belagsrückseite ist zu achten.
Verarbeitungstemperatur
Ideal ist eine Temperatur zwischen + 15°C und + 20°.
Materialzusammensetzung
MEM BODENBELAGS-FIXIERUNG ist eine lösemittelfreie Dispersion.
Technische Daten
Farbe: Weiß
Form: Leicht pastös
Spez.-Gewicht: 1,1 g/cm³
Eignung bei Stuhlrollenbelastung (Rollen nach DIN 68131) und auf Fußbodenheizung: Ja – im privaten Wohnbereich bei entsprechendem Fixierungsauftrag.
GEV-EMICODE: EC 1 „ sehr emissionsarm“
Artikelnummer | 300091-shop |
Kategorie | Teppichkleber |
Artikelgewicht: | 1,00 Kg |
Inhalt: | 800,00 g |