Der durchschnittliche Bedarf für 1 laufenden Meter liegt bei:
- 5 Liter Trockene Wand (Verbrauch ca. 5-6 l/lfdm)
- 18 Injektionstrichter (Verbrauch ca. 20 Stk/lfdm)
- 2,5 kg Bohrlochschlämme (Verbrauch ca. 1-2 kg/lfdm)
MEM Trockene Wand
Eigenschaften und Anwendung
MEM Trockene Wand bildet eine neue, dauerhafte Horizontalsperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit in allen üblichen Mauerwerken wie Beton, Kalksandstein, Ziegel, etc. für Innen und Außen.
Wirkungsweise
Durch die Kapillarwirkung der Baustoffe verteilt sich die niedrigviskose MEM Trockene Wand optimal. Die Poren werden zum einen verstopft und zum anderen bildet sich ein hydrophobierender Film. So ist gewährleistet, dass keine Feuchtigkeit mehr aufsteigen kann.
MEM Bohrlochschlämme
Eigenschaften/Anwendung
MEM Bohrlochschlämme hat zwei Einsatzgebiete. Nach der Anwendung von MEM Trockene Wand werden mit MEM Bohrlochschlämme die Bohrlöcher dicht verschlossen. Außerdem dient MEM Bohrlochschlämme zum Verschließen von Rissen und Hohlräumen im Mauerwerk (vor dem Einsatz von MEM Trockene Wand). MEM Bohrlochschlämme ist ein lösemittelfreies hydraulisch reagierendes Abdichtungsmittel, das eine hohe Festigkeit und gute Widerstandsfähigkeit garantiert. Auch für feuchtes Mauerwerk geeignet.
Wirkungsweise
MEM Bohrlochschlämme (angerührt mit MEM Trockene Wand) ist ein hydraulisch reagierendes Abdichtungsmittel. Die Abdichtung besitzt eine hohe Festigkeit und eine gute Widerstandsfähigkeit gegen chemische und physikalische Beanspruchungen.
MEM Injektionstrichter
MEM Injektionstrichter dienen zur Verarbeitung von MEM Trockene Wand.
Bitte beachten Sie:
Diese Information kann und soll nur unverbindlich beraten. Die Verwendung der Produkte ist auf die örtlichen Gegebenheiten und die zu behandelnden Oberflächen abzustimmen. Wenn keine Erfahrungen vorliegen und in allen Zweifelsfällen ist das Produkt an unauffälliger Stelle vorher auszuprobieren.
Artikelnummer | 30836161 |
Kategorie | Bauabdichtungen |
Artikelgewicht: | 8,00 Kg |