Neudorff Neudomon ApfelmadenFalle Nachfüllpack
EAN:
4005240005453
HAN:
00545
Art.Nr.:
ND-00545

Lieferzeit: 1 - 3 Tage *

11,25 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Versandgewicht: 0,41 kg

Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Neudomon ApfelmadenFalle ist eine Insektizidfreie Falle mit Spezialleim zur Befallsfeststellung (Monitoring) des Madenbefalls in Äpfeln und Birnen. Obstmaden in Äpfeln und Birnen sind die Nachkommen (Larven) des Apfelwicklers (Cydia pomonella). ...

Alle Artikelinfos

Stück
Produktdetails anzeigen

Die Neudomon ApfelmadenFalle ist eine Insektizidfreie Falle mit Spezialleim zur Befallsfeststellung (Monitoring) des Madenbefalls in Äpfeln und Birnen. Obstmaden in Äpfeln und Birnen sind die Nachkommen (Larven) des Apfelwicklers (Cydia pomonella). Dieser nachtaktive Kleinschmetterling legt seine Eier an die Früchte, aus denen sich dann die Maden entwickeln. Diese bohren sich in die Früchte ein und verursachen das Schadbild der „wurmigen“ Äpfel bzw. Birnen. Die Neudomon ApfelmadenFalle verwirrt die männlichen Apfelwickler und lockt sie durch den in der Falle befindlichen Sexual-Lockstoff an, sodass der Befall eindeutig festgestellt werden kann. Das Pheromon ist speziell auf Apfelwickler abgestimmt, daher werden Bienen und andere Nützlinge durch die Falle nicht angelockt. Wechseln Sie die Lockstoffdeopts und Leimböden in der Falle nach 6 Wochen. Der Nachfüllpack enthält jeweils 2 Lockstoffdepots und 2 Leimtafeln.

  • Zur Befallskontrolle von Apfelwicklern an Äpfeln und Birnen
  • Leimfalle mit Sexuallockstoffen
  • Verwendbar im ökologischen Landbau
  • ohne Insektizide

Anwendung:

Wie bestücken Sie die ApfelmadenFalle nach?

Wichtig: Berühren Sie das Lockstoffdepot nicht mit bloßen Händen, da sonst die Wirksamkeit beeinträchtigt wird. Verwenden Sie am besten ein Taschentuch, Papierstück oder ähnliches.

  • Falten Sie den Leim boden auf, so dass der Kleber sichtbar wird.
  • Nehmen Sie das Lockstoffdepot aus der Verpackung und platzieren Sie es mittig auf dem Leimboden. Die Ausrichtung des Depots (Oberseite/Unterseite) ist dabei egal.
  • Schieben Sie den Leimboden inkl. dem befestigten Lockstoffdepot mit der beleimten Seite nach oben in den vorhandenen Fallenkörper.

Weitere Anwendungshinweise:

Anwendungszeitraum:

Falle von Mai bis September im Apfel- oder Birnbaum aufhängen und wöchentlich kontrollieren. Lockstoffkapsel und Leimboden nach6 Wochen auswechseln.

Reinigung:

Lösen Sie eventuelle Verschmutzungen durch den Leim durch Einreiben mit Speiseöl. Die Flecken können Sie anschließend mit Seife oder Waschmittel entfernen.

Anwendungs-/Zulassungsgebiete:

  • Hängen Sie die Falle in Apfel- oder Birnenbäumen auf.
  • Platzieren Sie diese möglichst längs zur Hauptwindrichtung und auf Augenhöhe, um die Kontrolle zu erleichtern.
  • Eine Falle reicht für 5 Bäume in unmittelbarer Nähe aus.
  • Bringen Sie in Erwerbsobstplantagen 1 Falle/ha an.

Umwelt & Nachhaltigkeit:

  • verwendbar im ökologischen Landbau, Verpackung besteht aus über 90% Altpapier

Zusätzliche Hinweise:

  • Pflaumen werden vom Pflaumenwickler befallen.
  • Ob der Schmetterling schon die Ernte bedroht, finde Sie leicht mit der Neudomon Pflaumenmadenfalle heraus.

Artikelnummer ND-00545
Haltbar bis 26.03.2027
Kategorie Neudorff
Produktart: Gartenhelfer
Anwendung: Bäume, Garten & Außenbereich
Geeignet gegen: Maden
Versandgewicht: 0,41 Kg
Artikelgewicht: 0,06 Kg
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): 2,50 × 10,50 × 16,00 cm

Verantwortliche Person in der EU im Rahmen der Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR):

W. Neudorff GmbH KG
An der Mühle 3
31860 Emmerthal
Deutschland
Email: service@neudorff.com

Durchschnittliche Artikelbewertung

Wir nutzen eKomi als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. eKomi hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Maulwurf auf Gras

Unser Tipp

Professionelle Produkte für Haus & Garten