Das insektizidfreie Neudomon PflaumenmadenFalle Komplett-Set besteht aus Falle, Leimböden und Lockstoffdepots. Zur Befallsermittlung (Monitoring) des Pflaumenwicklers an Pflaumen und Zwetschen. Die männlichen Falter werden durch den weiblichen Sexual-Lockstoff in die Falle gelockt und bleiben auf dem Leim kleben. So wird ein Teil der Weibchen nicht begattet. Pflaumenmaden in Pflaumen und Zwetschen sind das Larvenstadium des Pflaumenwicklers. Der Falter legt seine Eier an die Früchte, aus denen sich dann die Maden entwickeln. Diese bohren sich in die Früchte und verursachen das Schadbild der „wurmigen“ Pflaumen bzw. Zwetschen. Der Sexual-Lockstoff ist speziell auf Pflaumenwickler abgestimmt. Bienen und andere Nützlinge werden durch die Falle nicht angelockt. Kontrollieren Sie wöchentlich auf Befall. Leimboden und Lockstoffdepot spätestens nach 6 Wochen austauschen. Eine Falle reicht für fünf Bäume aus, die in unmittelbarer Nachbarschaft stehen. In Erwerbsobstanlagen sollte 1 Falle/ha aufgehängt werden.
- Zur Befallskontrolle von Pflaumenwicklern
- Leimfalle mit Sexuallockstoffen
- Verwendbar im ökologischen Landbau
- Frei von Insektiziden
- Verpackung aus über 90 % Altpapier
Anwendung:
Wie bauen Sie die PflaumenmadenFalle auf?
Wichtig: Berühren Sie das Lockstoffdepot nicht mit bloßen Händen, da sonst die Wirksamkeit beeinträchtigt wird. Verwenden Sie am besten ein Taschentuch, Papierstück oder ähnliches.
- Legen Sie den Fallenkörper aus und klappen Laschen A, B und C nach innen, um die Falle aufzurichten
- Stecken Sie die vorgestanzte Schlitze D und E in die Laschen A und B von außen ein.
- Falten Sie den Leimboden auf, so dass der Kleber sichtbar wird.
- Nehmen Sie das Lockstoffdepot aus der Verpackung und platzieren Sie es mittig auf dem Leimboden. Die Ausrichtung des Depots (Oberseite/Unterseite) ist dabei egal.
- Schieben Sie den Leimboden inkl. dem befestigten Lockstoffdepot mit der beleimten Seite nach oben in den vorhandenen Fallenkörper. Klappen Sie die Kopfseite ein und befestigen Sie mithilfe des Drahtes die Falle an einem Ast.
Gebrauch der Falle:
- Falle ab Mai im Apfelbaum aufhängen und wöchentlich kontrollieren.
- Zur Überwachung des Falterfluges reicht 1 Falle für 5 Bäume aus. In Erwerbsobstanlagen sollte 1 Falle/ha aufgehängt werden.
- Die Falle in Augenhöhe anbringen, damit sie bequem kontrolliert werden kann.
- Die Falle so aufhängen, dass Blätter und Äste nicht mit der Klebefläche in Berührung kommen.
- Möglichst längs zur Hauptwindrichtung aufhängen.
- Lockstoffdepot und Leimboden nach 6 Wochen austauschen.
Weitere Anwendungshinweise:
Anwendungszeitraum:
Falle von Mai bis September im Pflaumen- oder Zwetschenbaum aufhängen und wöchentlich kontrollieren. Eine Falle reicht für fünf Bäume in unmittelbarer Nachbarschaft aus. Lockstoffkapsel und Leimboden nach 6 Wochen auswechseln. Weitere Hinweise: Eine Tabelle, mit dem Datum der Fallenkontrolle und den gefangenen Faltern hilft beim Monitoring des Befalls. Bei starkem Befall empfehlen wir die Kombination der Falle mit einem zugelassenen Insektizid. Falle in Augenhöhe aufhängen, um die Kontrolle zu Erleichtern. Die Falle so aufhängen, dass Blätter und Äste nicht mit der Klebefläche in Berührung kommen. Möglichst längs zur Hauptwindrichtung aufhängen. Bei starkem Befall (mehr als 5 Falter pro Woche) sollte ca. 7 Tage später eine Spritzung mit einem zugelassenen Pflanzenschutzmittel vorgenommen werden. Die Spritzung ist 7 Tage später zu wiederholen. Bei anhaltendem Befallsdruck (erneut mind. 5 Apfelwickler pro Woche) muss die Spritzung wiederholt werden.
Anwendungs-/Zulassungsgebiete:
- Hängen Sie die Falle in Pflaumen- oder Zwetschenbäumen auf.
- Platzieren Sie diese möglichst längs zur Hauptwindrichtung und auf Augenhöhe, um die Kontrolle zu erleichtern.
- Eine Falle reicht für 5 Bäume in unmittelbarer Nähe aus.
- Bringen Sie in Erwerbsobstplantagen 1 Falle/ha an.
Umwelt & Nachhaltigkeit:
- verwendbar im ökologischen Landbau, Verpackung besteht aus über 90% Altpapier
Zusätzliche Hinweise:
- Bewahren Sie den Fallenkörper auf und ersetzen Sie im Folgejahr nur die Leimböden und Lockstoffdepots.
- Sie erhalten den Neudomon PflaumenmadenFalle Nachfüllpack als separates Produkt.
Artikelnummer | ND-00540 |
Haltbar bis | 18.06.2027 |
Kategorie | Neudorff |
Produktart: | Gartenhelfer |
Anwendung: | Außen, Obst, Garten & Außenbereich |
Geeignet gegen: | Maden |
Versandgewicht: | 0,46 Kg |
Artikelgewicht: | 0,11 Kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 2,50 × 13,50 × 24,00 cm |
Verantwortliche Person in der EU im Rahmen der Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR):
W. Neudorff GmbH KG
An der Mühle 3
31860 Emmerthal
Deutschland
Email: service@neudorff.com