Protectan Katzen-Schreck ist ein Fernhaltemittel in Granulatform gegen Katzen. Tiere meiden einfach das zu schützende Territorium. Der langanhaltende Geruch von Protectan Katzen-Schreck vertreibt Katzen wirkungsvoll aus Hinterhöfen, von Terrassen sowie Plätzen, an denen sich regelmäßig Vögel aufhalten. Katzen-Schreck wirkt auf Basis von Mineralien und Duftstoffen, wie sie auch in der Natur vorkommen. Die Schutzdauer beträgt je nach Witterung 3–4 Wochen. Aufgrund des intensiven Geruchs des Mittels empfehlen wir, Katzen-Schreck ausschließlich im Außenbereich anzuwenden. Hinweis: Die Wirkung von Protectan Katzen-Schreck tritt oft erst verzögert nach einigen Tagen ein. Es kann sein, dass die Katzen nach der Ausbringung die behandelten Flächen zunächst besonders stark belaufen. Dies ist auf ein arttypisches Verhalten der Katzen zurückzuführen, da Katzen, die zur Markierung ihres Revieres Duftmarken gesetzt haben, Fremdgerüche dort nicht akzeptieren wollen. Aufgrund der langanhaltenden Geruchswirkung von Protectan Katzen-Schreck geben die Katzen ihr ursprüngliches Revier mit der Zeit auf und meiden schließlich die behandelten Flächen.
- Vertreibt Katzen ohne sie zu schädigen
- Lange wirkendes Granulat
- Für 20 m²
- Granulat auf Basis von Mineralien und Duftstoffen, wie sie auch in der Natur vorkommen
Anwendung:
Entfernen Sie vor dem Gebrauch die Markierungen der Katzen, wie Kot und Urin. Behandeln Sie die zu schützenden Flächen mit ca. 10 g Granulat pro m² (entspricht ca.2 gehäuften Teelöffeln). Streuen Sie Katzen-Schreck flächig aus. Eine punktuelle Anwendung empfiehlt sich an besonders stark frequentierten Aufenthaltsorten der Katzen wie Mauer- und Dachvorsprüngen. Katzen-Schreck bietet je nach Witterung eine Schutzdauer von 3-4 Wochen. Behandeln Sie die Flächen nach starken Regenschauern erneut. Bei Temperaturen unter 10 °C ist die Wirksamkeit vermindert.
Weitere Anwendungshinweise:
Wo setzen Sie Katzen-Schreck am besten ein?
Setzen Sie das Granulat überall dort ein, wo Katzen langanhaltend vertrieben werden sollen. Zum Beispiel in Hinterhöfen, auf Terrassen sowie an Plätzen, an denen sich regelmäßig Vögel aufhalten. Keine Anwendung in Beeten und auf Rasenflächen. Aufgrund des intensiven Geruchs des Mittels sollte Katzen-Schreck nur im Außenbereich angewendet werden.
Wie wirkt Katzen-Schreck?
Katzen-Schreck wirkt über den feinen Geruchssinn der Katzen. Die Wirkung tritt oft erst verzögert nach einigen Tagen ein. Oftmals kann beobachtet werden, dass die Katzen nach der Ausbringung die behandelten Flächen zunächst besonders stark belaufen. Dies ist auf ein arttypisches Verhalten der Katzen zurückzuführen, da Katzen, die zur Markierung ihres Revieres Duftmarken gesetzt haben, Fremdgerüche in ihrem Revier nicht akzeptieren wollen. Aufgrund der langanhaltenden Geruchswirkung von KatzenSchreck geben die Katzen ihr ursprüngliches Revier aber mit der Zeit auf und meiden fortan die behandelten Flächen
Wirkstoff/Deklaration:
- 20 g/kg (2,00 % w/w) thermisch behandelter Knoblauchsaft (Granulat)
- Repellent/PT 19
Umwelt & Nachhaltigkeit:
- Verpackung besteht aus über 90% Altpapier
Pflanzenschutz / Biozid-Warnhinweis:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Artikelnummer | ND-01370 |
Kategorie | Neudorff |
Geeignet gegen: | Katzen |
Versandgewicht: | 0,59 Kg |
Artikelgewicht: | 0,24 Kg |
Inhalt: | 200,00 g |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 6,10 × 10,80 × 13,80 cm |
Reg.-Nr. nach ChemBiozidDV: | N-113628 |
Verantwortliche Person in der EU im Rahmen der Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR):
W. Neudorff GmbH KG
An der Mühle 3
31860 Emmerthal
Deutschland
Email: service@neudorff.com