Standöl-Lack ist ein seidener Holzanstrich aus Leinöl und mineralischen Pigmenten mit guter Deckkraft und hoher Elastizität. Auch für Eisenmetalle geeignet. Wirkt optisch wie ein matter Lack. Durch die gleichmäßige Abwitterung ergeben sich bei regelmäßiger Pflege leicht renovierbare Anstriche mit jahrelanger Haltbarkeit. Vollkommen harzfrei, daher gut im Denkmalschutz einsetzbar.
Reichweite
0,75 l reichen für 15 m².
Inhaltsstoffe
Leinöl, mineralische Pigmente, Orangenöl, mineralische Füllstoffe, Titandioxid, Zinkweiß, Trockenstoffe (kobaltfrei), Lecithin, Kieselsäure, Fettsäuren, Trockenstoffe (u.a. Kobaltsalze)
Verwendungszweck
Für deckende, witterungsbeständige Beschichtungen.
Farbtöne
(-16) Kiefer, (-74) Grau, (-90) Weiß.
Auftragsverfahren
Streichen, Rollen oder Spritzen.
Verdünnungsmittel
Verarbeitungsfertig eingestellt, verdünnbar mit AURO Orangenöl Nr. 191*
Verbrauchsmenge
ca. 0,05 – 0,07 l/m² pro Anstrich, Verbrauchsmengen sind abhängig von Untergrund, Verarbeitungsart, Oberflächengüte. Genauen Verbrauch durch Probeanstrich ermitteln.
Geeignete Untergründe
Holz, Eisenmetalle und alte Standöl-Anstriche, außen und innen. Holzwerkstoffe (nur innen).
Ungeeignete Untergründe
Anstriche auf Basis konventioneller Bindemittel (Acrylat, Polyurethan, etc.), Kunststoffe.
Allgemeine Untergrunderfordernisse
Der Untergrund muss sauber, trocken, öl-, fettfrei, trag-, haftfähig, frei von trennenden, färbenden Substanzen und chemisch neutral sein. Die Überarbeitung vorhandener Anstriche auf Basis von Ölfarben, Alkydharz- und Naturharzlacken ist u.U. möglich, wobei hierbei jedoch keinerlei Gewähr auf die Haltbarkeit des Anstriches gegeben werden kann.
Artikelnummer | 146-0005 |
Kategorie | Auro Öl |
Artikelgewicht: | 1,00 Kg |
Inhalt: | 750,00 ml |