Millionenfach bewährte Falle gegen Wühlmäuse. Auch als "Bayrische Drahtfalle" bekannt. Aus verkupfertem Eisendraht. Köderanbringung möglich. Robust und langlebig.
Größe
60 x 140 x 95 mm
Anleitung
Wühlmäuse haben eine sehr feine Nase. Als Schutz vor Gerüchen und Ihrer Hand unbedingt Handschuhe tragen. Verschließen Sie alle Löcher und machen Sie rd. 3 Stunden später einen Rundgang. Jene Löcher, die nun wieder geöffnet sind, liegen in einem der Hauptgänge, die bis zu einem Kilometer lang sein können. Lösen Sie die obere Grasnarbe beim Gang. Spannen Sie die Falle wie in den Illustrationen gezeigt und platzieren Sie diese, in rd. 10 cm Tiefe, in jede Gangrichtung. Stecken Sie in den Köder ein Apfel- oder Karottenstück. Nun decken Sie die soeben freigelegte Öffnung mit umgedrehter Grasnarbe oder einem Eimer ab. Markieren Sie die Stelle mit einem Stab. Kontrollieren Sie die Falle in ein paar Stunden wieder - mit etwas Glück ist Ihnen bereits eine Maus in die Falle gegangen.
Artikelnummer | 05379 |
Kategorie | Wühlmausfalle |
Geeignet gegen: | Wühlmäuse |
Versandgewicht: | 0,60 Kg |
Artikelgewicht: | 0,11 Kg |
Inhalt: | 2,00 Stück |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 6,00 × 13,00 × 24,50 cm |