Für einen wühlmausfreien Garten!
Sie vermehren sich rasant, graben unterirdische Gänge und unterminieren Ihren Garten. Dabei kommt es zu hässlichen Hinterlassenschaften: abgeerntete Gemüsebeete, durchlöcherte Rabatte, verwüstete Gärten.
Mit dieser effektiven Nagerfalle haben Sie das richtige Tool, um gegen die gefrässigen Tiere vorzugehen.
Anleitung: Wühlmäuse haben eine sehr feine Nase. Als Schutz vor Gerüchen und Ihrer Hand unbedingt Handschuhe tragen. Verschließen Sie alle bereits gegrabenen Löcher und machen Sie rd. 3 Stunden später einen Rundgang. Jene Löcher, die nun wieder geöffnet sind, liegen in einem der Hauptgänge, die bis zu einem Kilometer lang sein können.
Lösen Sie die obere Grasnarbe beim Gang. Spannen Sie die Falle wie in den Illustrationen gezeigt und platzieren Sie diese, in rd. 10 cm Tiefe. Stecken Sie ein Sellerie- oder Karottenstück in den Köder.
Nun decken Sie die soeben freigelegte Öffnung mit umgedrehter Grasnarbe oder einem Eimer ab. Markieren Sie die Stelle mit einem Stab. Kontrollieren Sie diese in ein paar Stunden wieder - mit etwas Glück ist Ihnen bereits eine Maus in die Falle gegangen.
- bewährte Falle zum Fangen von Wühlmäusen
- leicht zu setzen und zu spannen
- keine Stellplättchen notwendig
- Köderanbringung möglich
- aus verzinktem Metalldraht
Artikelnummer | 05314 |
Kategorie | Windhager Tiervertreiber |
Geeignet gegen: | Wühlmäuse |
Versandgewicht: | 0,60 Kg |
Artikelgewicht: | 0,11 Kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 21,00 × 23,00 × 9,00 cm |