Norax Blog

Jetzt das Norax Blog entdecken

Mit vielen Tipps & Ratgebern rund ums Haus: Bauen, Sanieren und Renovieren

Wir liefern nach Wir liefern nach Deutschland Wir liefern nach Österreich

+49 491 960677-0

info@norax.de

  • Blog
  • FAQ
  • (0)
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu hier? Jetzt registrieren
Norax GmbH Norax
  • Zertifiziert durch Trusted Shops ekomi - The Feedback Company Datensicherheit durch SSL
  • 100% Sicherheit

    Käuferschutz inklusive

  Service & Hilfe  
Service & Hilfe
Kundenservice & Support
Hier finden Sie die Links zu den wichtigsten Fragen rund um Ihre Bestellung. Für alles Weitere kontaktieren Sie uns zu unseren Geschäftszeiten gerne telefonisch oder per E-Mail!
  •  Zahlung & Versand
  •  Widerrufsrecht
  •  Kontaktformular
Roggenmühle 3, 26789 Leer
+49 491 960677-0
info@norax.de
Mo-Fr. 8:00 - 17:00 Uhr
0 Artikel
  • Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
     
  • Baustoffe
    • Ausgleichsmasse
      Spachtelmasse
      Holzspachtelmasse
      Lack
      Lasur
      Holzöl
      Holzwachs
      Schimmelentferner
      Salpeterentferner
      Zement
      Estrich
      Mörtel
      • Fugenmörtel
      • Montage- & Reparaturmörtel
      Grundierung
      • Haftgrund
      • Sperrgrund
      • Tiefengrund
      Malerbedarf
      Maleracryl
      Farben
      • Wandfarbe
      • Fassadenfarbe
      • Bodenfarbe
      Kleber
      • Flexkleber
      • Bitumenkleber
      • Teppichkleber
      • Kaltkleber
      • Universalkleber
      • Laminatkleber
      • mehr (5)
      Baustoffe
      Baustoffe
  • Abdichtungen
    • Dichtmasse
      • Bausilikon
      • Sanitär- und Küchensilikon
      • Dichtschlämme
      Dichtband
      Dichtanstrich
      Horizontalsperre
      Fugenmasse
      Bauschaum
      Reaktivabdichtung
      Bitumenabdichtung
      • Bitumenband
      • Dachanstrich
      • Isolieranstrich
      • Bitumenvoranstrich
      Imprägnierung
      • Betonimprägnierung
      • Fassadenimprägnierung
      • Natursteinimprägnierung
      • Steinimprägnierung
      Untergrundvorbereitung
      Bauwerksabdichtung
      • Bad & Dusche abdichten
      • Balkonabdichtung
      • Brunnenabdichtung
      • Dachabdichtung
      • Gartenteich abdichten
      • Kaminabdichtung
      • mehr (3)
      Abdichtungen
  • Haushalt
    • Antirutschmatten
      • Antirutschmatten Boden
      • Antirutschmatten für den Schrank
      Klebefolien
      • Klebefolie Holzoptik
      • Klebefolie matt
      • Klebefolie Motiv
      • Klebefolien glänzend
      Fensterfolien
      Tischsets
      • Tischsets abwaschbar
      • Tischsets Stoff
      Feuerschalen
      Grill- & Kaminanzünder
      Feuerlöschspray
      Fackeln & Kerzen
      Windspiele
      Haushalt
  • Reinigungsmittel
    • Bioreiniger
      Bodenreiniger
      Fliesenreiniger
      Haushaltsreiniger
      Hygienereiniger
      Möbelreiniger
      Steinreiniger
      Autopflege-Produkte
      Fleckenprobleme lösen
      Reinigungsmittel
  • Schädlinge
    • Insektenschutzmittel
      Tierabwehr
      • Wühlmausgift & Wühlmausköder
      • Katzenschreck
      • Marderschreck
      • Rehe vergrämen
      Rodentizide
      • Mäusegift & Mäuseköder
      • Rattengift & Rattenköder
      Tierfallen
      • Marderfalle
      • Mausefalle
      • Rattenfalle
      • Wühlmausfalle
      Ultraschallabwehr
      Schädlinge
  • Gartenpflege
    • Pflanzendünger
      • Biodünger
      • NPK Dünger
      • Blumendünger
      • Obstdünger
      • Gemüsedünger
      • Rasendünger
      Blumenerde
      Kompostbeschleuniger
      Baumpflege
      Winterschutz für Pflanzen
      Unkrautvernichter
      Pflanzenschutzmittel
      Gartenfolie/Gartenvlies
      Drucksprüher
      Gartenpflege
  • Für Tiere
    • Vogelhäuser
      Futtersäulen
      Insektenhotels
      Nistkästen
      Vogelfutter
      Für Tiere
  • Marken
    • MEM
      • MEM Trockene Wand
      • MEM Feuchte Wand
      • MEM Dicht Fix
      • MEM Fassadenschutz
      Bostik
      Lugato
      • Lugato Abdichtung
      • Lugato Ausgleichsmasse
      • Lugato Flexkleber
      • Lugato Fugenmörtel
      • Lugato Fugenfarbe
      Alpina
      • Feine Farben
      • Farbrezepte
      • Lacke
      Baufan
      Ultrament
      Protect Home
      Protect Garden
      Solabiol
      Thermacell
      Windhager
      • Windhager Insektenschutz
      • Windhager Tiervertreiber
      Venilia
      Favorit
      Marken
  • Kategorien
Norax
  1. StartseiteStartseite
  2. Blog
  3. Pflastersteine reinigen
Das Norax Blog

Pflastersteine reinigen

Norax Redaktion – 
Norax Redaktion
Google+
Norax GmbH
2023-08-04 11:13:33 2023-08-04 11:11:0004.08.2023
Unkraut wächst zwischen Pflastersteinen

Die Einfahrt oder der Gehweg sind oft die ersten Eindrücke, die Besucher von Ihrem Zuhause gewinnen. Doch im Laufe der Zeit setzen Pflastersteine durch Witterung, Schmutz und andere Einflüsse Grünbelag an. Auch Ölflecken sind auf gepflasterten Einfahrten oder vor Garagen keine Seltenheit. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflastersteine reinigen: mit Reinigungsmitteln, Hausmitteln oder dem Hochdruckreiniger.

Pflastersteine reinigen: Tipps & Anleitungen gegen Grünbelag, Fettflecken & Schmutz

Das Frühjahr bietet sich für die jährliche Pflasterreinigung am besten an. Die Pflastersteine sollten trocken sein. Überprüfen Sie den Wetterbericht und wählen Sie einen Tag für die Reinigung, an dem kein Regen vorhergesagt ist. Welche Reinigungsart und welche Reinigungsmittel Sie wählen, hängt stark von der Verschmutzung der Verbundsteine ab:

  • Schmutz & Staub: Staub und allgemeiner Schmutz können sich im Laufe der Zeit auf den Pflastersteinen ansammeln, besonders wenn sie im Freien liegen. Regelmäßiges Fegen schafft hier schnell Abhilfe.
  • Algen, Moos & Flechten: In feuchten und schattigen Bereichen können sich Algen, Moos und Flechten auf den Pflastersteinen bilden, was zu einer rutschigen und unansehnlichen Oberfläche führt. Sogenannten Grünbelag entfernen spezielle Reinigungsmittel aus dem Online-Baumarkt, aber auch Essig ist eine Möglichkeit, ebenso wie die Reinigung mit einem Hochdruckreiniger.
  • Öl- & Fettflecken: Besonders auf Zufahrten und Parkplätzen können Öl- und Fettflecken von Fahrzeugen die Pflastersteine verunreinigen. Hier ziehen Reinigungsgels tiefsitzende Verschmutzungen aus den Betonsteinen, aber auch aus Naturstein, Zementestrich, Glas, Fliesen, Keramik usw.
  • Gras & Unkraut: Pflastersteine mit offenen Fugen bieten idealen Raum für Gras und Unkraut, um zwischen den Steinen zu wachsen und sie zu verunreinigen. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entfernen von Unkraut aus Pflasterfugen.
  • Rostflecken: Eisenhaltige Materialien wie Gartenmöbel oder Metallgegenstände können Rostflecken auf den Pflastersteinen hinterlassen. Neben Rostentfernern aus dem Baumarkt hilft außerdem die Behandlung mit Hausmitteln wie Essig oder Zitronensaft.
  • Kalk- und Wasserränder: In Gebieten mit hartem Wasser können Kalkablagerungen und Wasserränder auf den Steinen zurückbleiben, wenn das Wasser verdunstet. Wenn eine normale Pflasterreinigung mit Spülmittel hier nicht hilft, können auch besondere Kalkentferner zum Einsatz kommen.

Pflastersteine reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ein Arbeiter reinigte Pflastersteine mit einem Hochdruckreiniger.

Hofeinfahrten, Garagenvorplätze, private oder gewerbliche Innenhöfe und Außenflächen — mit diesen Tipps entfernen Sie die häufigsten Verschmutzungen schnell und zuverlässig. So gehen Sie beim Pflasterreinigen mit Bürste und Hochdruckreiniger vor:

  1. Welches Reinigungsmaterial benötige ich?

    Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Materialien und Werkzeuge zur Hand haben. Dazu gehören eine stabile Bürste, einen Hochdruckreiniger (optional), einen Eimer, Spülmittel oder speziellen Pflastersteinreiniger, eine Schutzbrille und Gartenhandschuhe.

  2. groben Schmutz & Unkraut entfernen

    Befreien Sie die Pflastersteine zuerst von grobem Schmutz, Blättern und losem Unkraut. Verwenden Sie eine Schaufel, um hartnäckige Unkrautwurzeln zu entfernen.

    Achten Sie darauf, dass keine losen Steine oder Schmutzpartikel zwischen den Fugen eingeklemmt sind, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.

  3. Reinigung mit Wasser, Spülmittel oder Reinigungsflüssigkeit

    Füllen Sie den Eimer mit warmem Wasser und geben Sie etwas Reiniger hinzu. Mischen Sie das Wasser, bis sich das Spül- oder Reinigungsmittel vollständig auflöst. Anschließend gießen Sie das Seifen-Gemisch großzügig über den gepflasterten Boden.

    Mit der Bürste schrubben Sie die Pflastersteine gründlich ab. Achten Sie darauf, auch die Fugen zwischen den Steinen zu säubern. Bei starken Verschmutzungen, lassen Sie das Spülmittel-Wasser-Gemisch für einige Minuten einwirken, damit sich der Dreck lösen kann.

    Tipp: Grünbelag und Algen können Sie auch mit dem Seifen-Gemisch und einer Bürste entfernen. Wer nicht schrubben will, greift zum speziellen Reiniger gegen Grünbelag, dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass diese Mittel als Biozide gelten. Dampfreiniger sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, um Grünbelag mit nur geringer Anstrengung von Pflastersteinen zu entfernen.

  4. Hochdruckreiniger (optional)

    Wenn Sie einen Hochdruckreiniger besitzen, können Sie diesen optional verwenden, um stark verschmutzte Pflastersteine zu reinigen und Grünbelag zu entfernen. Achten Sie dabei auf einen Abstand von ca. 20 bis 30 cm, um die Oberfläche des Pflasters nicht zu beschädigen.

    Verwenden Sie den Hochdruckreiniger nicht bei lockeren oder beschädigten Steinen, da dies zu weiteren Schäden führen könnte.

  5. gründlich abspülen

    Spülen Sie die gereinigten Pflastersteine gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Rückstände des Spülmittels und Schmutzes zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass keine Seifenreste in den Fugen verbleiben, da dies die Stabilität der Steine beeinträchtigen kann.

  6. trocknen & abschließende Pflege

    Lassen Sie die Pflastersteine an der Luft trocknen oder verwenden Sie einen Besen, um überschüssiges Wasser abzukehren. Prüfen Sie, ob die Fugen noch intakt sind und füllen Sie gegebenenfalls fehlende Fugenmaterialien wie Quarzsand oder Pflastersplitt nach.

    Zur langfristigen Pflege empfiehlt es sich, die gereinigten Pflastersteine mit einem speziellen Versiegelungsmittel zu behandeln. Betonimprägnierung kaufen Sie zum Beispiel im Online Shop bei Norax. Dies schützt die Oberfläche vor zukünftigen Verschmutzungen und verleiht ihnen einen schönen Glanz.

    Feuchte, gereinigte Pflastersteine trocknen in der Sonne.

Wie reinige ich Pflasterfugen?

In den Zwischenräumen von Pflaster- und Verbundsteinen sammelt sich nicht nur Schmutz, auch Unkraut wächst hier geschützt und bereitwillig. Das Entfernen von Unkraut aus den Pflasterfugen ist eine wichtige Aufgabe, um die Optik und Stabilität der Pflastersteine zu erhalten. Hier sind einige Schritte, wie Sie das Unkraut effektiv aus den Pflasterfugen entfernen können:

  1. Trockenes Unkraut entfernen: Verwenden Sie eine Bürste oder einen Besen, um trockenes Unkraut und loses Material von den Pflasterfugen zu entfernen. Dies ist oft der erste Schritt, um Platz für die gründliche Reinigung zu schaffen.
  2. Feucht machen: Befeuchten Sie die Pflasterfugen großzügig mit Wasser. Dies erleichtert das Entfernen des Unkrauts, da die Fugen weicher werden und das Unkraut besser gelöst werden kann.
  3. Ziehen Sie das Unkraut von Hand aus den Fugen. Je nach Wurzeltiefe und Art des Unkrauts kann dies recht mühsam sein, aber es ist eine effektive Methode, um die Fugen von Unkraut zu befreien.
    1. Fugenkratzer oder Fugenmesser sind spezielle Werkzeuge, die entwickelt wurden, um Unkraut aus den Fugen zu entfernen. Sie können das Unkraut zwischen den Pflastersteinen herausschneiden und gleichzeitig die Fugen reinigen.
    2. Abflammgerät: Eine andere Methode besteht darin, das Unkraut mit einem Abflammgerät zu behandeln. Dabei wird das Unkraut mit Hitze verbrannt, sodass es abstirbt und leichter entfernt werden kann. Seien Sie dabei vorsichtig, um keine Schäden an den Pflastersteinen zu verursachen.
    3. Umweltfreundliche Unkrautvernichter: Es gibt auch umweltfreundliche Unkrautvernichtungsmittel auf dem Markt, die speziell für Pflasterfugen entwickelt wurden. Lesen Sie die Anweisungen auf dem Produkt sorgfältig und verwenden Sie es gemäß den Vorschriften.
  4. Fugen auffüllen: Sobald das Unkraut entfernt ist, können Sie die Fugen gegebenenfalls mit Sand oder speziellem Fugenmaterial auffüllen, um die Stabilität der Pflastersteine zu gewährleisten und ein erneutes Eindringen von Unkraut zu erschweren.
  5. Präventive Maßnahmen: Um zukünftiges Unkrautwachstum zu minimieren, können Sie regelmäßig die Fugen überprüfen und bei Bedarf Unkraut frühzeitig entfernen. Das Versiegeln der Pflastersteine oder das Verlegen einer Unkrautschutzmatte unter den Steinen kann ebenfalls helfen, das Unkrautwachstum zu reduzieren.

Welche Hausmittel können zum Reinigen von Pflastersteinen eingesetzt werden?

Zur Reinigung von Pflastersteinen werden verschiedene Hausmittel verwendet, da sie oft als umweltfreundliche und kostengünstige Optionen gelten. Hier sind einige gängige Hausmittel, die zur Reinigung von Pflastersteinen eingesetzt werden:

  • Essig: Essig ist eine Säure, die effektiv bei der Entfernung von Kalk- und Wasserrändern sowie bei der Beseitigung von Algen und Moos auf Pflastersteinen wirken kann. Mischen Sie Essig mit Wasser (Verhältnis etwa 1:1), tragen Sie die Lösung auf die Flecken auf und schrubben Sie sie mit einer Bürste ab.
  • Zitronensaft: Wie Essig ist auch Zitronensaft eine natürliche Säure, die bei der Entfernung von Kalkablagerungen und Flecken helfen kann. Tragen Sie den Zitronensaft direkt auf die Flecken auf, lassen Sie ihn einige Minuten einwirken und schrubben Sie das Pflaster mit einer Bürste sauber.
  • Backpulver: Backpulver ist ein mildes Abrasivmittel und kann bei der Reinigung von Pflastersteinen verwendet werden. Mischen Sie Backpulver mit Wasser zu einer Paste und tragen Sie sie auf die Flecken auf. Lassen Sie die Paste einige Minuten einwirken und schrubben Sie dann die Flecken ab.
  • Salz: Salz kann wie Backpulver zur Reinigung von Pflastersteinen eingesetzt werden. Streuen Sie Salz auf die Flecken und reiben Sie sie mit einer Bürste oder einem Schwamm ab.
  • Brennspiritus: Brennspiritus kann effektiv bei der Entfernung von Fett- und Ölflecken auf Pflastersteinen sein. Tragen Sie Brennspiritus auf die Flecken auf, lassen Sie ihn einige Minuten einwirken und bürsten Sie die Flecken ab.
  • Schwarzer Tee: Schwarzer Tee enthält Tannine, die bei der Entfernung von Algen und Moos auf Pflastersteinen helfen können. Bereiten Sie starken schwarzen Tee zu, lassen Sie ihn abkühlen und tragen Sie ihn auf die betroffenen Stellen auf.

Beachten Sie, dass Hausmittel nicht alle Arten von Verschmutzungen oder Flecken auf Pflastersteinen entfernen können. Einige Flecken erfordern spezielle Reinigungsmittel oder professionelle Hilfe.

Unser Fazit zum Reinigen von Pflastersteinen

Die Reinigung von Betonpflaster mag zunächst mühsam erscheinen, aber die Mühe zahlt sich aus. Eine regelmäßige Reinigung und Pflege verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihrer Pflastersteine, sondern verleiht auch Ihrer Einfahrt ein ansprechendes und gepflegtes Erscheinungsbild. Mit Spülmittel, Wasser und Bürste entfernen Sie oberflächlichen Schmutz, Grünbelag und Algen können mit chemischen Mitteln bekämpft werden und gegen neue Verschmutzung hilft eine Betonimprägnierung.

MEM Algen- & Grünbelag-Entferner

MEM Algen- & Grünbelag-Entferner

Verschiedene Ausführungen erhältlich
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
MEM Stein-Imprägnierung 1l

MEM Stein-Imprägnierung 1l

8,40 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
Ultrament Boden Fix Beton 4 Liter

Ultrament Boden Fix Beton 4 Liter

Verschiedene Ausführungen erhältlich
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
Ultrament Pflaster Frisch 2,5 l

Ultrament Pflaster Frisch 2,5 l

Verschiedene Ausführungen erhältlich
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
Ultrament Pflasterstein Reiniger 1 Liter

Ultrament Pflasterstein Reiniger 1 Liter

6,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
norax Algen- und Grünbelag Entferner 1000 ml

norax Algen- und Grünbelag Entferner 1000 ml

5,39 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
norax Grünbelag Entferner anwendungsfertig 750 ml
 

norax Grünbelag Entferner anwendungsfertig 750 ml

5,39 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
7,19 € pro 1 l
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
norax Klinker- und Pflasteröl 1000 ml

norax Klinker- und Pflasteröl 1000 ml

9,29 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
norax Terrassen Grundreiniger 1 Liter
 

norax Terrassen Grundreiniger 1 Liter

8,19 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *

Haus & Garten
Kategorien
  • Haus & Garten 20
  • Schädlingsbekämpfung 16
  • Renovierung 18
  • Sanierung 19
Blog Monatsübersicht
  • September, 2023 2
  • August, 2023 2
  • Juli, 2023 1
  • Juni, 2023 1
  • Mai, 2023 2
  • April, 2023 2
  • März, 2023 2
  • Februar, 2023 2
  • Januar, 2023 2
  • Dezember, 2022 2
  • November, 2022 3
  • Oktober, 2022 3
  • September, 2022 3
  • August, 2022 2
  • Juli, 2022 2
  • Juni, 2022 2
  • Mai, 2022 2
  • April, 2022 2
  • März, 2022 2
  • Februar, 2022 1
  • Januar, 2022 2
  • Dezember, 2021 2
  • November, 2021 2
  • Oktober, 2021 3
  • September, 2021 3
  • August, 2021 2
  • Juli, 2021 3
  • Juni, 2021 3
Top-Angebote
mehr
Baufan Innenlatex
 

Baufan Innenlatex

Verschiedene Ausführungen erhältlich
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
Schwegler Fledermaushöhle 2F, universell

Schwegler Fledermaushöhle 2F, universell

37,34 €
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
Baufan Tapetenwechselgrund
 

Baufan Tapetenwechselgrund

Verschiedene Ausführungen erhältlich
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
Unsere Bestseller
mehr
MEM Bad- und Sanitär-Silikon 300 ml

MEM Bad- und Sanitär-Silikon 300 ml

Verschiedene Ausführungen erhältlich
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
MEM Keller-Innen-Abdichtung 5kg

MEM Keller-Innen-Abdichtung 5kg

26,71 €
5,34 € pro 1 l
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
MEM Super-Haftgrund

MEM Super-Haftgrund

Verschiedene Ausführungen erhältlich
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *

Für ein sicheres & sauberes zuhause!

Kostenloser Versand

Deutschlandweit per DPD ab 119,- EUR

(Insel-/Auslandslieferungen abweichend)

Kauf ohne Risiko

1 Monat Rückgabe

3% Skonto

Bei Zahlung per Vorauskasse (Banküberweisung)

Kompetenter Service

Nicht lange zögern, sprechen Sie mit unseren Experten

Norax

Roggenmühle 3, 26789 Leer

+49 491 960677-0

info@norax.de

Servicezeiten Mo-Fr. 8:00 - 17:00 Uhr

Informationen
  • Zahlung und Versand
  • Privatsphäre und Datenschutz
  • Batteriehinweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Kundenservice
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Das Abdichtungshaus
  • Fleckenprobleme
  • Norax Blog
Newsletter abonnieren

Abmeldung jederzeit möglich

Newsletter abonnieren und 5 € Rabatt-Gutschein erhalten. Einlösbar bei Ihrem nächsten Einkauf in unserem Onlineshop. Den Gutschein erhalten Sie per Email nach der erfolgreichen Bestätigung Ihrer Email-Adresse.

eKomi - The Feedback Company: Guter Preis, gute Ware, sehr schnelle Zusendung
Zertifiziert durch Trusted Shops
Datensicherheit durch SSL-Verschlüsselung
Idealo gelisteter Partner
Unsere Logistikpartner
Wir akzeptieren Zahlungen per Paypal
Wir akzeptieren Zahlungen per Mastercard über Mollie
Wir akzeptieren Zahlungen per VISA über Mollie
Wir akzeptieren Zahlungen per SEPA Lastschrift über PayPal
Wir akzeptieren Zahlungen mit Apple Pay über Mollie
Wir akzeptieren Zahlungen über Klarna
Wir akzeptieren Zahlungen per Vorkasse
Wir akzeptieren Zahlungen auf Rechnung
Wir akzeptieren Zahlungen per giropay
Wir akzeptieren Zahlungen per eps-Überweisung

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen

 0 0
  • Baustoffe
    • Ausgleichsmasse
    • Spachtelmasse
    • Holzspachtelmasse
    • Lack
    • Lasur
    • Holzöl
    • Holzwachs
    • Schimmelentferner
    • Salpeterentferner
    • Zement
    • Estrich
    • Mörtel
      • Fugenmörtel
      • Montage- & Reparaturmörtel
    • Grundierung
      • Haftgrund
      • Sperrgrund
      • Tiefengrund
    • Malerbedarf
    • Maleracryl
    • Farben
      • Wandfarbe
      • Fassadenfarbe
      • Bodenfarbe
    • Kleber
      • Flexkleber
      • Bitumenkleber
      • Teppichkleber
      • Kaltkleber
      • Universalkleber
      • Laminatkleber
      • Linoleumkleber
      • Fliesenkleber
      • Vinylkleber
      • Montagekleber
      • Wandbelagskleber
  • Abdichtungen
    • Dichtmasse
      • Bausilikon
      • Sanitär- und Küchensilikon
      • Dichtschlämme
    • Dichtband
    • Dichtanstrich
    • Horizontalsperre
    • Fugenmasse
    • Bauschaum
    • Reaktivabdichtung
    • Bitumenabdichtung
      • Bitumenband
      • Dachanstrich
      • Isolieranstrich
      • Bitumenvoranstrich
    • Imprägnierung
      • Betonimprägnierung
      • Fassadenimprägnierung
      • Natursteinimprägnierung
      • Steinimprägnierung
    • Untergrundvorbereitung
    • Bauwerksabdichtung
      • Bad & Dusche abdichten
      • Balkonabdichtung
      • Brunnenabdichtung
      • Dachabdichtung
        • Dachdichtmasse
        • Dachrinnen-Dichtmasse
        • Dichtmasse Schornstein
      • Gartenteich abdichten
      • Kaminabdichtung
      • Kellerabdichtung innen
      • Terrassenabdichtung
      • Wasserabdichtung
  • Haushalt
    • Antirutschmatten
      • Antirutschmatten Boden
      • Antirutschmatten für den Schrank
    • Klebefolien
      • Klebefolie Holzoptik
      • Klebefolie matt
      • Klebefolie Motiv
      • Klebefolien glänzend
    • Fensterfolien
    • Tischsets
      • Tischsets abwaschbar
      • Tischsets Stoff
    • Feuerschalen
    • Grill- & Kaminanzünder
    • Feuerlöschspray
    • Fackeln & Kerzen
    • Windspiele
  • Reinigungsmittel
    • Bioreiniger
    • Bodenreiniger
    • Fliesenreiniger
    • Haushaltsreiniger
    • Hygienereiniger
    • Möbelreiniger
    • Steinreiniger
    • Autopflege-Produkte
  • Schädlinge
    • Insektenschutzmittel
    • Tierabwehr
      • Wühlmausgift & Wühlmausköder
      • Katzenschreck
      • Marderschreck
      • Rehe vergrämen
    • Rodentizide
      • Mäusegift & Mäuseköder
      • Rattengift & Rattenköder
    • Tierfallen
      • Marderfalle
      • Mausefalle
      • Rattenfalle
      • Wühlmausfalle
    • Ultraschallabwehr
  • Gartenpflege
    • Pflanzendünger
      • Biodünger
      • NPK Dünger
      • Blumendünger
      • Obstdünger
      • Gemüsedünger
      • Rasendünger
    • Blumenerde
    • Kompostbeschleuniger
    • Baumpflege
    • Winterschutz für Pflanzen
    • Unkrautvernichter
    • Pflanzenschutzmittel
    • Gartenfolie/Gartenvlies
    • Drucksprüher
  • Für Tiere
    • Vogelhäuser
    • Futtersäulen
    • Insektenhotels
    • Nistkästen
    • Vogelfutter
  • Marken
    • MEM
      • MEM Trockene Wand
      • MEM Feuchte Wand
      • MEM Dicht Fix
      • MEM Fassadenschutz
    • Bostik
    • Lugato
      • Lugato Abdichtung
      • Lugato Ausgleichsmasse
      • Lugato Flexkleber
      • Lugato Fugenmörtel
      • Lugato Fugenfarbe
    • Alpina
      • Feine Farben
      • Farbrezepte
      • Lacke
    • Baufan
    • Ultrament
    • Protect Home
    • Protect Garden
    • Solabiol
    • Thermacell
    • Windhager
      • Windhager Insektenschutz
      • Windhager Tiervertreiber
    • Venilia
    • Favorit
  • Blog
  • FAQ