Zum Blog
Zum Blog

Jetzt den Norax Blog entdecken

Mit vielen Tipps & Ratgebern rund ums Haus: Bauen, Sanieren und Renovieren

Jetzt den Norax Blog entdecken

Mit vielen Tipps & Ratgebern rund ums Haus

Jetzt den Norax Blog
entdecken

Wir liefern nach Wir liefern nach Deutschland Wir liefern nach Österreich

+49 491 960677-0

info@norax.de

  • Blog
  • FAQ
  • (0)
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu hier? Jetzt registrieren
Norax GmbH Norax
  • Zertifiziert durch Trusted Shops ekomi - The Feedback Company Datensicherheit durch SSL
  • 100% Sicherheit

    Käuferschutz inklusive

  Service & Hilfe  
Service & Hilfe
Kundenservice & Support
Hier finden Sie die Links zu den wichtigsten Fragen rund um Ihre Bestellung. Für alles Weitere kontaktieren Sie uns zu unseren Geschäftszeiten gerne telefonisch oder per E-Mail!
  •  Zahlung & Versand
  •  Widerrufsrecht
  •  Kontaktformular
Roggenmühle 3, 26789 Leer
+49 491 960677-0
info@norax.de
Mo-Fr. 8:00 - 17:00 Uhr
0 Artikel
  • Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
     
  • Baustoffe
    • Ausgleichsmasse
      Spachtelmasse
      Holzspachtelmasse
      Lack
      Lasur
      Holzöl
      Schimmelentferner
      Salpeterentferner
      Zement
      Estrich
      Mörtel
      • Fugenmörtel
      • Montage- & Reparaturmörtel
      Grundierung
      • Haftgrund
      • Sperrgrund
      • Tiefengrund
      Malerbedarf
      Maleracryl
      Farben
      • Wandfarbe
      • Fassadenfarbe
      • Bodenfarbe
      Kleber
      • Fliesen- & Flexkleber
      • Bitumenkleber
      • Teppichkleber
      • Kaltkleber
      • Universalkleber
      • Laminatkleber
      • mehr (4)
      Baustoffe
      Baustoffe
  • Abdichtungen
    • Dichtmasse
      • Bausilikon
      • Sanitär- und Küchensilikon
      • Dichtschlämme
      Dichtband
      Dichtanstrich
      Horizontalsperre
      Fugenmasse
      Bauschaum
      Reaktivabdichtung
      Bitumenabdichtung
      • Bitumenband
      • Dachanstrich
      • Isolieranstrich
      • Bitumenvoranstrich
      Imprägnierung
      • Fassadenimprägnierung
      • Stein- & Natursteinimprägnierung
      Bauwerksabdichtung
      • Bad & Dusche abdichten
      • Brunnenabdichtung
      • Dachabdichtung
      • Gartenteich abdichten
      • Kaminabdichtung
      • Kellerabdichtung innen
      • mehr (1)
      Abdichtungen
  • Haus & Garten
    • Pflanzendünger
      • Biodünger
      • NPK Dünger
      • Blumendünger
      • Obstdünger
      • Gemüsedünger
      • Rasendünger
      Unkrautvernichter
      Kompostbeschleuniger
      Baumpflege
      Gartenfolie/Gartenvlies
      Vogelfutter
      Antirutschmatten
      Klebefolien
      Tischsets
      Grill- & Kaminanzünder
      Fackeln & Kerzen
      Haus & Garten
  • Reinigungsmittel
    • Bodenreiniger
      Haushaltsreiniger
      Hygienereiniger
      Möbelreiniger
      Stein- & Fliesenreiniger
      Autopflege
      Reinigungsmittel
  • Schädlingsbekämpfung
    • Tierfallen & Rodentizide
      • Wühlmausfallen
      • Mausefallen
      • Rattenfallen
      Insektenschutzmittel
      Ultraschallabwehr
      Schädlingsbekämpfung
  • Marken
    • MEM
      • MEM Trockene Wand
      • MEM Feuchte Wand
      • MEM Dicht Fix
      • MEM Fassadenschutz
      Bostik
      • Abdichtung
      • Kleber
      Lugato
      • Lugato Abdichtung
      • Lugato Flexkleber
      • Lugato Fugenmörtel
      Alpina
      • Feine Farben
      • Pure Farben
      • Farbrezepte
      • Farbenfreunde
      • Lacke
      • Wetterschutzfarben
      • mehr (1)
      Baufan
      proNatur
      Ultrament
      Protect Home
      Protect Garden
      Solabiol
      Neudorff
      Windhager
      Venilia
      Wepos
      Favorit
      Marken
  • Kategorien
Norax
  1. StartseiteStartseite
  2. Blog
  3. Ausblühungen entfernen: ein Ratgeber
Das Norax Blog

Ausblühungen entfernen: ein Ratgeber

Norax GmbH
2025-01-27 11:51:26 2023-10-09 11:18:0009.10.2023
Ein Arbeiter reinigt einen geplasterten Weg von Kalkausblühungen.

Hausmittel zur Entfernung von Kalk-, Salpeter- & Salzausblühungen

Wenn weiße Flecken auf Hausfassaden, Beton- und Naturstein auftauchen, handelt es sich dabei oft um Salpeter- oder Salzausblühungen. Meist stellen Ausblühungen nur ein optisches Problem dar, in einigen Fällen führen sie jedoch zu Bauschäden oder Problemen mit dem Stein, aus dem Ihre Terrassenplatten, Bodenfliesen oder Ihr Mauerwerk bestehen.

In diesem Ratgeber erklären wir von Norax Ihnen, woraus Ausblühungen bestehen und wie man sie erkennt. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie die Flecken schnell und effektiv von Ihren Mauern und Wänden entfernen können — mit Hausmitteln oder Reinigungsmitteln aus unserem Online-Baumarkt.

Was sind Ausblühungen & welche Ursachen haben sie?

Ausblühungen entstehen durch Feuchtigkeit, die durch die Poren von verschiedenen Baumaterialien wie Klinker, Beton oder Naturstein in deren Inneres eindringt. Dort löst es natürliche Salze auf und transportiert sie zurück an die Oberfläche des Steins. Verdunstet die Feuchtigkeit, bleibt nur das Salz zurück, das weiße oder graue Flecken auf dem Material bildet. Das sind die sogenannten Salpeter- oder Salzausblühungen, die meist auf Mauerwerk, Fliesen und Häuserfassaden vorkommen.

Häufig werden Ausblühungen mit Schimmel verwechselt und für schädlich gehalten. Hingegen zu Schimmel sind Ausblühungen jedoch kein organischer Befall, sondern resultieren aus anorganischen Prozessen. Damit stellen sie für Menschen kein Gesundheitsrisiko dar. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie Sie Schimmel von Wänden entfernen!

Allerdings können Ausblühungen die Festigkeit des Materials beeinträchtigen und die Haftung von Anstrichen und anderen Beschichtungen reduzieren. Im Extremfall kann es vorkommen, dass die Oberfläche des Materials absplittert oder abplatzt. Dieses sogenannte „Abprellen“ kann die Langlebigkeit und Integrität der Oberfläche beeinträchtigen.

Arten von Ausblühungen & wie Sie sie erkennen

Mit einem Hochdruckreiniger werden Salpeter-Ausblühungen von Beton entfernt.

Es gibt verschiedene Arten von Ausblühungen, die in verschiedenen Materialien auftreten können. Die meisten Arten lassen sich sehr einfach entfernen, oft reicht es bereits, das Mauerwerk mit Wasser abzuwaschen. Manche Salzausblühungen sind jedoch hartnäckiger und lassen sich teils nur durch chemische Mittel oder Fachpersonal entfernen.

Die folgenden Ausblühungen lassen sich unterscheiden:

  • Chlorid-Ausblühungen:

    Kristalline oder pudrige weiße Ablagerungen, die häufig im Winter auf Beton zu finden sind, wenn die Oberfläche mit Tausalz in Berührung kommt. Die Ausblühungen bestehen aus Salzsäure, zu der Magnesium-, Kalium-, Natrium- und Calciumchlorid zählen. Chlorid-Ausblühungen sind wasserlöslich und somit leicht zu entfernen.

  • Nitrat- / Salpeter-Ausblühungen:

    Ein weißer, flockiger oder kristalliner Belag, der sich leicht entfernen lässt und meistens auf Mauerwerk oder in Toiletten zu finden ist. Ausgelöst durch Calciumnitrat und Magnesiumnitrat, beides Salze der Salpetersäure. Meist sind diese Ausblühungen wasserlöslich oder durch Hausmittel leicht zu entfernen, in einzelnen Fällen benötigt es jedoch chemische Reiniger.

  • Carbonat- / Kalkausblühungen:

    Harte weiße oder graue Krusten, gebildet aus den Kohlensäure-Salzen (wie Natrium- und Kaliumcarbonat), die in Beton und Naturstein enthalten sind. Meist sind diese Ausblühungen wasserlöslich, besonders, wenn man frühzeitig reagiert. Wartet man jedoch zu lange, kann die Entfernung schwierig werden. Besonders Ausblühungen durch Calciumcarbonat ist oft nur beizukommen, indem chemische Reinigungsmittel eingesetzt werden, da sie eine feste Schicht auf dem Stein bilden.

  • Sulfat-Ausblühungen:

    Diese Ausblühungen sind selten und bilden sich als weiße oder farbige Kristalle auf Natursteinen und Ziegeln. Die Flecken bestehen aus Magnesiumsulfat, Kaliumsulfat und Natriumsulfat. Treten diese Ausblühungen auf feuchtem Gipsputz auf, können Sie vereinzelt mit Bürsten entfernt werden, oft sind jedoch chemische Reiniger gefragt. Teilweise ist der Schaden groß genug, dass der betroffene Putz komplett entfernt werden muss.

Ausblühungen von Salpeter & Salz behandeln

Fast alle Ausblühungen sind leicht zu entfernen. Wenn der betroffene Stein sich draußen befindet, passiert dies sogar automatisch, sobald es regnet. Als erste Maßnahme kann daher stets erprobt werden, ob sich die Ausblühungen durch eine Bürste und Wasser behandeln lassen. Die Bürste sollte dabei nicht zu hart sein, Stahlwolle etwa kann den Stein nachhaltig beschädigen.

Helfen Wasser und Bürste bei der Entfernung nicht weiter, können verschiedene Vorgehensweisen helfen, je nachdem, um welche Ausblühung es sich handelt. Beispielsweise können verschiedene Steinreiniger die Ausblühungen entfernen und zukünftige Ausblühungen verhindern.

Werden Sie der Ablagerung nicht Herr, sollten Sie so bald wie möglich einen Experten engagieren. Die Kosten für eine fachmännische Entfernung hängen stark vom befallenen Material, der Art der Ausblühungen und ihrer Schwere ab. Je früher man sich also darum kümmert, desto weniger muss man in der Regel zahlen.

Entfernung von Chlorid-Ausblühungen

Chlorid-Ausblühungen sind nahezu immer wasserlöslich. Zeigt diese Methode jedoch keinen Erfolg, kann ein Spezialreiniger für Salzausblühungen genutzt werden, die in Baumärkten erhältlich sind. Danach sollte die behandelte Stelle mit klarem Wasser abgewaschen werden.

Entfernung von Nitrat- / Salpeter-Ausblühungen

Nutzen Sie zunächst eine Bürste, um lose Ablagerungen zu entfernen. Danach kann als Hausmittel eine wässrige Lösung von Kaliumhydroxid (KOH) oder eine schwache Essiglösung verwendet werden, um die Salze aufzulösen, gefolgt von einem gründlichen Spülen mit Wasser.

Alternativ können Sie einen Salpeterentferner kaufen. Dieser wird gemäß den Produktanweisungen auf die betroffene Oberfläche aufgetragen, wo er einige Zeit einwirkt. Abhängig von Hersteller und Schwere der Salpeter-Ablagerungen kann die Einwirkzeit von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden reichen. Anschließend sollten Sie die Wand gründlich mit Wasser abspülen. Sind die Salpeter-Ausblühungen besonders hartnäckig, kann es notwendig sein, den Vorgang zu wiederholen, um die Ausblühung vollständig zu entfernen.

Entfernung von Carbonat- / Kalkausblühungen

Als Hausmittel gegen Kalkausblühungen ist eine schwache Säurelösung geeignet, beispielsweise eine verdünnte Zitronensäurelösung oder eine Lösung aus 1 ml Essigessenz pro 10 ml Wasser. Wichtig ist hierbei, den gereinigten Bereich vor und nach der Behandlung gründlich mit Wasser zu spülen, um die Wand zunächst auf die Behandlung vorzubereiten und am Schluss Säurereste zu entfernen.

Entfernung von Sulfat-Ausblühungen

Wie bei Salpeter-Ausblühungen sollten Sie zunächst lose Ablagerungen mit einer Bürste entfernen, hierfür eignen sich Bronze- oder Naturfaserbürsten (Wurzelbürsten). In einigen Fällen kann eine schwache Säurelösung (wie Essig) helfen, die Sulfate aufzulösen, jedoch sollte man mit Vorsicht vorgehen, um das Material nicht weiter zu beschädigen. Ein gründliches Spülen mit Wasser nach der Behandlung ist notwendig.

Wie kann ich Ausblühungen vorbeugen?

Am meisten sparen Sie, wenn Sie Salpeter- und Salzausblühungen von vornherein vermeiden. Beispielsweise kann bereits beim Bau auf hochqualitative Materialien geachtet werden, zum Beispiel durch die Verwendung von Beton mit wasserresistenten Zuschlagstoffen.

Des Weiteren sollte die Arbeit mit diesen Materialien gewissenhaft erfolgen: Stellen Sie allgemein sicher, dass Wasser von Gebäudefassaden, Terrassen und anderen Flächen abfließen kann und sorgen Sie bei Projekten im Inneren des Hauses für eine gute Belüftung. So kann Feuchtigkeit verdunsten und verhindert werden, dass Wasser in Baustoffe eindringt und Salze herauslöst. Informieren Sie sich vorher umfassend über die Maßnahmen, die für Ihr konkretes Bauprojekt nötig sind.

Eine sehr gute Möglichkeit zur Vorbeugung von Ausblühungen sind Mittel zur Betonimprägnierung bzw. Natursteinimprägnierung. Diese Maßnahmen schützen den Baustoff vor äußeren Einflüssen, unter anderem auch vor dem Eindringen von Wasser. Das vermindert die Möglichkeit, dass Salze an die Oberfläche gelangen und dort kristallisieren. Nebenbei verlängern Imprägnierungen außerdem die Lebensdauer des Baustoffes und bieten Schutz vor anderen Substanzen, wie saurem Regen oder Schadstoffen, die zu Ausblühungen oder anderen Schäden führen können.

Ausblühungen: ein vermeidbares Problem

Bei Ausblühungen handelt es sich in den meisten Fällen um rein optische Probleme, die sich aber schnell in teure Bauschäden verwandeln können. Das frühzeitige Erkennen und Entfernen von Ausblühungen ist wichtig, damit Aussehen und Struktur Ihres Gebäudes erhalten bleiben.

Kümmern Sie sich daher gut um Ihren Beton und Naturstein, um Ausblühungen vorzubeugen und handeln Sie schnell und effektiv, wenn Sie neue Ausblühungen bemerken. Mit den richtigen Techniken und Mitteln sind Ausblühungen normalerweise kein Problem, doch hartnäckige oder unklare Fälle erfordern teure professionelle Hilfe.

Baufan Fassaden-Imprägnierung Silifirn L 1 Liter

Baufan Fassaden-Imprägnierung Silifirn L 1 Liter

15,70 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
Baufan Fassaden-Imprägnierung Silifirn W 1 Liter
 

Baufan Fassaden-Imprägnierung Silifirn W 1 Liter

6,01 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
MEM Fassaden-Imprägnierung

MEM Fassaden-Imprägnierung

Verschiedene Ausführungen erhältlich
MEM Salpeter-Entferner 1l

MEM Salpeter-Entferner 1l

6,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
MEM System Trockene Wand Injektionsflüssigkeit 25 Liter
MEM System Trockene Wand Injektionsflüssigkeit 25 Liter

MEM System Trockene Wand Injektionsflüssigkeit 25 Liter

124,99 €
inkl. MwSt., versandkostenfreie Lieferung innerhalb von DE, Versand
5,00 € pro 1 l
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
Wepos Fliesen & Stein extra stark 1.0 L
 

Wepos Fliesen & Stein extra stark 1.0 L

6,86 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
Wepos Klinker & Pflaster Öl 1.0 L
 

Wepos Klinker & Pflaster Öl 1.0 L

9,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
Wepos Salpeter Entferner 1.0 L

Wepos Salpeter Entferner 1.0 L

8,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *

Haus & Garten Sanierung
Kategorien
  • Haus & Garten 41
  • Schädlingsbekämpfung 16
  • Renovierung 14
  • Sanierung 42
Blog Monatsübersicht
  • Juni, 2025 1
  • Mai, 2025 1
  • April, 2025 3
  • März, 2025 1
  • Februar, 2025 2
  • Januar, 2025 2
  • Dezember, 2024 2
  • November, 2024 2
  • Oktober, 2024 1
  • September, 2024 2
  • August, 2024 2
  • Juli, 2024 3
  • Juni, 2024 2
  • Mai, 2024 2
  • April, 2024 2
  • März, 2024 2
  • Februar, 2024 1
  • Januar, 2024 1
  • Dezember, 2023 2
  • November, 2023 2
  • Oktober, 2023 4
  • September, 2023 2
  • August, 2023 2
  • Juli, 2023 1
  • Juni, 2023 1
  • Mai, 2023 2
  • April, 2023 2
  • März, 2023 2
  • Februar, 2023 2
  • Januar, 2023 2
  • Dezember, 2022 2
  • November, 2022 3
  • Oktober, 2022 3
  • September, 2022 3
  • August, 2022 2
  • Juli, 2022 2
  • Juni, 2022 2
  • Mai, 2022 2
  • April, 2022 2
  • März, 2022 2
  • Februar, 2022 1
  • Januar, 2022 2
  • Dezember, 2021 2
  • November, 2021 2
  • Oktober, 2021 3
  • September, 2021 3
  • August, 2021 2
  • Juli, 2021 3
  • Juni, 2021 3
Top-Angebote
mehr
Favorit Anzünder aus Naturholz 24er Pack
 

Favorit Anzünder aus Naturholz 24er Pack

1,49 €
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
Favorit Lavasteine 3 kg

Favorit Lavasteine 3 kg

6,95 €
2,32 € pro 1 kg
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
Favorit Anzündwürfel

Favorit Anzündwürfel

Verschiedene Ausführungen erhältlich
Unsere Bestseller
mehr
MEM Keller-Innen-Abdichtung 5 kg

MEM Keller-Innen-Abdichtung 5 kg

24,19 €
4,84 € pro 1 l
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
MEM Super-Haftgrund

MEM Super-Haftgrund

Verschiedene Ausführungen erhältlich
MEM Water Stop Universal-Abdichtung

MEM Water Stop Universal-Abdichtung

Verschiedene Ausführungen erhältlich

Für ein sicheres & sauberes zuhause!

Kostenloser Versand

Deutschlandweit per DPD ab 119,- EUR

(Insel-/Auslandslieferungen abweichend)

Kauf ohne Risiko

1 Monat Rückgabe

3% Skonto

Bei Zahlung per Vorauskasse (Banküberweisung)

Kompetenter Service

Nicht lange zögern, sprechen Sie mit unseren Experten

Norax

Roggenmühle 3, 26789 Leer

+49 491 960677-0

info@norax.de

Servicezeiten Mo-Fr. 8:00 - 17:00 Uhr

Informationen
  • Zahlung und Versand
  • Privatsphäre und Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Batteriehinweise
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Kundenservice
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Das Abdichtungshaus
  • Ratgeber
Newsletter abonnieren

Abmeldung jederzeit möglich

Newsletter abonnieren und 5 € Rabatt-Gutschein erhalten. Einlösbar bei Ihrem nächsten Einkauf in unserem Onlineshop. Den Gutschein erhalten Sie per Email nach der erfolgreichen Bestätigung Ihrer Email-Adresse.

eKomi - The Feedback Company: Guter Preis, gute Ware, sehr schnelle Zusendung
Zertifiziert durch Trusted Shops
Datensicherheit durch SSL-Verschlüsselung
Idealo gelisteter Partner
Unsere Logistikpartner
Wir akzeptieren Zahlungen per Paypal
Wir akzeptieren Zahlungen per Mastercard über Mollie
Wir akzeptieren Zahlungen per VISA über Mollie
Wir akzeptieren Zahlungen per SEPA Lastschrift über PayPal
Wir akzeptieren Zahlungen mit Apple Pay über Mollie
Wir akzeptieren Zahlungen über Klarna
Wir akzeptieren Zahlungen per Vorkasse
Wir akzeptieren Zahlungen auf Rechnung
Wir akzeptieren Zahlungen per eps-Überweisung

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen.
Gratis-, Aktions- und Abverkaufsartikel nur solange der Vorrat reicht. Im Fall von Gratisartikeln behalten wir uns die Lieferung eines Ersatzartikels vor.

 0 0
  • Baustoffe
    • Ausgleichsmasse
    • Spachtelmasse
    • Holzspachtelmasse
    • Lack
    • Lasur
    • Holzöl
    • Schimmelentferner
    • Salpeterentferner
    • Zement
    • Estrich
    • Mörtel
      • Fugenmörtel
      • Montage- & Reparaturmörtel
    • Grundierung
      • Haftgrund
      • Sperrgrund
      • Tiefengrund
    • Malerbedarf
    • Maleracryl
    • Farben
      • Wandfarbe
        • Natürliche Wandfarben
      • Fassadenfarbe
      • Bodenfarbe
    • Kleber
      • Fliesen- & Flexkleber
      • Bitumenkleber
      • Teppichkleber
      • Kaltkleber
      • Universalkleber
      • Laminatkleber
      • Linoleumkleber
      • Vinylkleber
      • Montagekleber
      • Wandbelagskleber
  • Abdichtungen
    • Dichtmasse
      • Bausilikon
      • Sanitär- und Küchensilikon
      • Dichtschlämme
    • Dichtband
    • Dichtanstrich
    • Horizontalsperre
    • Fugenmasse
    • Bauschaum
    • Reaktivabdichtung
    • Bitumenabdichtung
      • Bitumenband
      • Dachanstrich
      • Isolieranstrich
      • Bitumenvoranstrich
    • Imprägnierung
      • Fassadenimprägnierung
      • Stein- & Natursteinimprägnierung
    • Bauwerksabdichtung
      • Bad & Dusche abdichten
      • Brunnenabdichtung
      • Dachabdichtung
        • Dachdichtmasse
        • Dachrinnen-Dichtmasse
        • Dichtmasse Schornstein
      • Gartenteich abdichten
      • Kaminabdichtung
      • Kellerabdichtung innen
      • Wasserabdichtung
  • Haus & Garten
    • Pflanzendünger
      • Biodünger
      • NPK Dünger
      • Blumendünger
      • Obstdünger
      • Gemüsedünger
      • Rasendünger
    • Unkrautvernichter
    • Kompostbeschleuniger
    • Baumpflege
    • Gartenfolie/Gartenvlies
    • Vogelfutter
    • Antirutschmatten
    • Klebefolien
    • Tischsets
    • Grill- & Kaminanzünder
    • Fackeln & Kerzen
  • Reinigungsmittel
    • Bodenreiniger
    • Haushaltsreiniger
    • Hygienereiniger
    • Möbelreiniger
    • Stein- & Fliesenreiniger
    • Autopflege
  • Schädlingsbekämpfung
    • Tierfallen & Rodentizide
      • Wühlmausfallen
      • Mausefallen
      • Rattenfallen
    • Insektenschutzmittel
    • Ultraschallabwehr
  • Marken
    • MEM
      • MEM Trockene Wand
      • MEM Feuchte Wand
      • MEM Dicht Fix
      • MEM Fassadenschutz
    • Bostik
      • Abdichtung
      • Kleber
    • Lugato
      • Lugato Abdichtung
      • Lugato Flexkleber
      • Lugato Fugenmörtel
    • Alpina
      • Feine Farben
      • Pure Farben
      • Farbrezepte
      • Farbenfreunde
      • Lacke
      • Wetterschutzfarben
      • Grundierungen
    • Baufan
    • proNatur
    • Ultrament
    • Protect Home
    • Protect Garden
    • Solabiol
    • Neudorff
    • Windhager
    • Venilia
    • Wepos
    • Favorit
  • Blog
  • FAQ