Flexkleber & Fliesenkleber
Hochwertige Flexkleber kaufen: für Fliesen & keramische Platten
Einfach zu reinigen, wärmeleitend und in allen möglichen Varianten und Designs erhältlich: Fliesen für den Boden, die Wand oder für verschiedene Arbeitsbereiche werden täglich beansprucht und müssen dabei so einiges aushalten. Damit Ihre Fliesen alle Anforderungen erfüllen, müssen Sie sorgfältig verlegt und befestigt werden: mit Fliesenkleber oder Flexkleber.
Naturstein, keramische Platten, Fliesen oder Glasmosaik: Egal, was Sie verkleben möchten, in Ihrem Online-Baumarkt norax.de können Sie für jedes Vorhaben elastische Flexkleber, Standard-Fliesenkleber, Flexfliesenkleber, Dispersionskleber, Flexmörtel, Zementkleber, Reaktionsharzkleber oder Fliesenkleber auf Kunststoffbasis kaufen. Was die Unterschiede sind, erläutern wir Ihnen gerne.
Bostik Ardaflex Marmor Fast Natursteinkleber Schneller Dünnbettmörtel 25 kg
Bostik Ardaflex Top Flex Flexibilisierter Fliesenkleber-Dünnbettmörtel 5 kg
Bostik Ardaflex Top² Flex Hochflexibler Staubreduzierter Multi-Klebemörtel Dünnbettmörtel 25kg
Bostik Ardaflex Ultimate Microfaser Leicht Fliesenkleber-Dünnbettmörtel 15 kg
Unterschiede zwischen Fliesenkleber, Flexkleber & anderen Steinklebern
Der Unterschied zwischen Fliesenkleber und Flexkleber liegt vor allem in den Eigenschaften und Anwendungsbereichen. Standard-Fliesenkleber eignet sich besonders für trockene, stabile Untergründe, wie sie häufig im Innenbereich für Wandfliesen oder Bodenfliesen zu finden sind.
Flexkleber hingegen enthält flexible Kunststoffzusätze, die ihn ideal für anspruchsvolle Flächen machen, beispielsweise für Außenbereiche oder Untergründe mit Temperaturschwankungen. Flexkleber für Feinsteinzeug und Naturstein ist speziell darauf ausgelegt, Bewegungen im Untergrund aufzufangen und so Rissbildung zu verhindern. Zudem ist Flexkleber in der Regel frost- und witterungsbeständig, was ihn zur perfekten Wahl für Außenbereiche macht.
In unserem Online-Baumarkt finden Sie verschiedene Flexfliesenkleber und Fliesenkleber-Sorten, abgestimmt auf jedes Bauvorhaben, ob drinnen oder draußen! Für das Anbringen von Fliesen bzw. Stein- oder Holzplatten werden außerdem weitere Kleberarten genutzt:
- Flexfliesenkleber: Eine Kombination aus Flexkleber und Fliesenkleber, die in der Regel verbesserte Flexibilität bietet. Er ist für Bereiche geeignet, die leichten Bewegungen oder Spannungen ausgesetzt sind, und wird oft für keramische Fliesen und Feinsteinzeug verwendet.
- Dispersionskleber: Dieser Fliesenkleber muss nicht extra angerührt werden, sondern ist direkt gebrauchsfertig. Ein Fliesenkleber auf Dispersionsbasis eignet sich besonders gut für den Innenbereich und für Wände. Er ist einfach ohne Anmischung aufzutragen und ideal für kleinere Fliesen und nicht saugende Untergründe wie zum Beispiel Rigips.
- Flexmörtel: Dieser Klebemörtel ähnelt Flexkleber, besitzt jedoch eine etwas gröbere Konsistenz. Er eignet sich besonders für großformatige Fliesen und Platten oder auch Naturstein. Flexmörtel wird oft bei starken Temperaturunterschieden oder Bewegungen, wie in Außenbereichen oder bei Fußbodenheizungen, eingesetzt.
- Zementkleber: Ein Kleber auf Zementbasis, der im Allgemeinen für Innen- und Außenbereiche verwendet wird und besonders haftstark und wasserbeständig ist. Allerdings bietet er nur geringe Flexibilität und ist daher nur für stabile, nicht bewegliche Untergründe geeignet.
Flexkleber: Einsatzgebiete des speziellen Fliesenklebers
Flexkleber enthält Kunststoffzusätze, die seine Elastizität und Haftungsfähigkeit verbessern. Daher ist der Flexkleber ideal geeignet für Oberflächen, die sich bewegen oder Temperaturschwankungen ausgesetzt sind und auf denen regulärer Mörtel nicht halten würde.
Flexibler Kleber kann im Außenbereich genauso verwendet werden wie innen, denn Flexkleber ist frostsicher. Vor allem auf Estrichböden werden Flexkleber sehr oft eingesetzt, denn diese sind ständig leichten Bewegungen und Temperaturschwankungen aus. In Verbindung mit einer Fußbodenheizung ist Flexkleber die ideale Wahl, da er die Temperaturschwankungen und Ausdehnung des Bodens besser bewältigen kann. Bei der Verlegung von Fliesen auf Gipskartonplatten, insbesondere in feuchten Bereichen wie Badezimmern, kann flexibler Fliesenkleber die Rissbildung minimieren. In Außenbereichen, die Witterungseinflüssen wie Sonne, Regen oder Schnee ausgesetzt sind, bietet Flexkleber eine zuverlässige Haftung und Elastizität. Das betrifft vor allem Balkone und Terrassen, aber auch Gartenwege oder Garageneinfahrten.
Wie wird flexibler Kleber zum Fliesenverlegen eingesetzt?
Ziel des Kleber-Auftrags ist die maximale Haftung. Dafür gibt es verschiedene Methoden: Fließen- und Flexkleber können gleichermaßen im Dünnbett-Verlegeverfahren und im Mittelbett-Verlegeverfahren eingesetzt werden.
- Im Dünnbett-Verlegeverfahren wird Flexkleber häufig für die Verlegung von Fliesen verwendet, insbesondere in Innenräumen, wo eine dünne Schicht Kleber ausreicht, um die Fliesen sicher zu befestigen. Der Untergrund sollte möglichst glatt sein und die Fliesen klein bis mittelgroß. Der Vorteil der Dünnbett-Verlegung ist der sparsame Einsatz des Klebstoffs und eine schnelle Verlegung.
- Beim Mittelbett-Verlegeverfahren wird der flexible Kleber verwendet, um Unregelmäßigkeiten im Untergrund auszugleichen. Das Verfahren eignet sich auch, um Fliesen mit einer größeren Dicke zu verlegen, wie zum Beispiel Natursteinfliesen. Es verbraucht naturgemäß mehr Flex- oder Fliesenkleber als das Dünnbett-Verlegeverfahren. Hier bietet sich an, nicht nur Kleber auf den Untergrund aufzutragen, sondern auch die Steinplatten oder Fliesen mit einer Schicht Kleber zu versehen.
- Mit dem Dickbett-Verlegeverfahren können Platten und Fliesen auch auf stark strukturierten, unebenen Oberflächen verlegt werden, zum Beispiel auf unebenen Estrichen, groben Betonflächen oder Altuntergründen. Zudem kommt eine dickere Schicht Flexkleber zum Einsatz, wenn es sich um stark witterungsbeeinflusste Bereiche handelt, die gefliest werden sollen.
Die Trocknungszeit und der Materialverbrauch erhöhen sich entsprechend mit der Dicke des Flexklebers/Fliesenklebers. Vorteile sind der Ausgleich von Unebenheiten und die widerstandsfähigere Haftung. Je nach Verfahren beträgt die maximale Dicke des Fliesenklebers 2 bis 6 mm (Dünnbett), 5 bis 10 mm (Mittelbett) und 10 bis 20 mm (Dickbett).
Wie viel Flexkleber für Fliesen braucht man? Die Berechnung der benötigten Flexkleber-Menge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Größe der Fliesen, Art des Untergrunds, Größe der Zahnspachtel, die Sie verwenden, und ob Sie das Dünnbett- oder Mittelbett-Verlegeverfahren anwenden. Einige Herstellerangaben sprechen von einem Verbrauch von etwa 1,5 bis 3,0 kg/m². Demnach können 25 kg Flexkleber für 8 bis 16 m² Fläche ausreichen. Es ist ratsam, zusätzlichen Flexkleber für Verschnitt und Justierungen einzuplanen, normalerweise etwa 10 % mehr, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend Flexkleber haben.
Mehr Informationen dazu finden Sie in dem Blogbeitrag „Fliesen verlegen“ hier auf norax.de.
Was sind die Vorteile von Fliesenkleber & Flexkleber?
Bei der Verarbeitung haben die Kleber einige Gemeinsamkeiten: Das Verlegen erfordert sorgfältige Vorbereitung und Beachtung bestimmter Schritte, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen. Der Untergrund muss sauber, eben, trocken und frei von Staub, Schmutz, Fett oder anderen Verunreinigungen sein. Dann können die Kleber ihre jeweiligen Vorteile am besten ausspielen.
Vorteile von Fliesenkleber:
- Zuverlässige Haftung für stabile Untergründe, ideal für Wandfliesen und Bodenfliesen.
- Erhältlich in praktischen Varianten, wie fertiger Fliesenkleber im Eimer oder 10 kg-Gebinden.
- Weißer Fliesenkleber eignet sich optimal für lichtdurchlässige Materialien wie helle Steinfliesen.
- 2K-Fliesenkleber bietet besondere Hitzebeständigkeit und Wasserdichtigkeit.
- Schnelltrocknender Fliesenkleber ermöglicht kurze Trocknungszeiten für zügige Projekte.
Vorteile von Flexkleber:
- Hohe Flexibilität und Anpassung an Temperaturschwankungen – ideal für Innen- und Außenbereiche.
- Schonend für empfindliche Materialien, z. B. Flexkleber für Naturstein, der Rissbildung verhindert.
- Vielseitig einsetzbar, auch als hochflexibler Flexkleber für anspruchsvolle Anwendungen.
- Frostsicher, was ihn optimal für den Außenbereich macht.
- Erhältlich als Schnellkleber, der schnelle Aushärtung für zeitkritische Projekte ermöglicht.
Fliesenkleber & Flexkleber online bei Norax kaufen: bis vor die Tür geliefert
Im Online-Baumarkt norax.de können Sie eine große Auswahl an Kleber kaufen, und das für zahlreiche Anwendungen – nicht nur die praktischen und robusten Fliesenkleber und Flexkleber. Ob Kaltkleber, Montagekleber oder Laminatkleber, mit unseren Produkten macht das Kleben Spaß: schnell bestellt, schnell geliefert und qualitativ hochwertig. Sie wissen nicht genau, ob Fliesenkleber oder Flexkleber optimal für Ihr Projekt ist? Unsere erfahrenen Baumarkt-Profis stehen Ihnen gerne mit ihrer Erfahrung beratend zur Seite und unterstützen Sie bei der Wahl.