Lugato Ausgleichsmasse
Mit Lugato Ausgleichsmasse zum perfekten Boden
Wenn Sie Ausgleichsmasse von Lugato kaufen, sorgen Sie für einen ebenen Boden ohne Wellen und Schieflage! Die Produkte von Lugato bieten höchste Qualität für jeden Boden und lassen sich durch Ihre ausführliche Anleitung inkl. Ratgeber auf der Rückseite leicht von jedem Hobbybastler und Handwerker verarbeiten.
Was ist Ausgleichsmasse?
Ein unebener Untergrund kann nicht nur leicht zur Stolperfalle werden, sondern ist auch schädlich für den Bodenbelag. Bei diesem können Risse entstehen, die gleich von Beginn an vermieden werden können. Möchten Sie Parkett oder Fliesen verlegen, sollten Sie eine hochwertige Ausgleichsmasse kaufen, die den Untergrund für die weiteren Arbeiten glättet. In unserem Sortiment führen wir selbstverlaufende Massen für den Innen- und Außenbereich, die sich leicht verarbeiten lassen.
Welche Ausgleichsmasse ist die beste?
Je nach Verwendungszweck empfehlen sich unterschiedliche Produkte aus unserem Sortiment. Wir führen Ausgleichsmassen für den Innen- und Außenbereich und für verschiedene Untergründe. Ausgleichsmasse eignet sich für die Garage ebenso wie für Kellerböden, den Wohnraum oder Terrassenböden. Zur Vorbereitung des Untergrunds und zur Ausbesserungen von Rissen oder Löchern im Untergrund empfehlen wir zusätzlich Produkte aus unserem Sortiment der Baustoffe.
Was ist bei Ausgleichsmasse zu beachten?
Um die für Ihr Bau- oder Renovierungsprojekt die passende Ausgleichsmasse kaufen zu können, müssen Sie sich selbst folgende Fragen beantworten:
- Warum möchte ich den Untergrund begradigen? Soll ein weiterer Bodenbelag aufgetragen werden oder fungiert die Ausgleichsmasse selbst als Boden?
- Möchte ich einen Boden im Innen- oder Außenbereich begradigen?
- Wie groß ist die auszugleichende Fläche?
- Wie hoch muss ausgeglichen werden?
Von den Antworten auf diese Fragen hängt ab, welche Art Ausgleichsmasse und wieviel Sie davon benötigen. Sollten Sie Hilfe bei der Auswahl benötigen, steht Ihnen das Team von Norax gerne telefonisch zur Beratung zur Verfügung.
Wie trage ich Ausgleichsmasse auf?
Der Untergrund muss frei von Schmutz und trocken sein. Möchten Sie einen alten Bodenbelag erneuern, muss dieser zunächst restlos entfernt werden, bevor Sie die Ausgleichsmasse auf der Fläche verteilen. Die benötigte Schichtdicke hängt vom Zweck der Bodenglättung ab. Soll ein Bodenbelag verlegt werden, wird eine dünnere Schicht benötigt als wenn die Ausgleichsmasse selbst als Fußboden dienen soll (bspw. im Keller). Tipps, Tricks und Informationen zum Verlegen und ausgleichen finden Sie in YouTube sowie in den einzelnen Produktbeschreibungen unter dem Punkt „Verarbeitung“.
Unser Tipp: Die Ausgleichsmassen aus unserem Sortiment weisen unterschiedliche Trocknungszeiten auf. Wenn Sie Ausgleichsmasse kaufen, sollten Sie darauf achten, dass Sie ein Produkt mit der passenden Trocknungszeit wählen. So verhindern Sie, dass Sie in Zeitdruck bei der Verarbeitung geraten.
Die Nachbehandlung
Ist die Masse ausgehärtet, kann mit der Verlegung des Bodenbelags begonnen werden. Fehlen Ihnen noch die passenden Klebemittel, wählen Sie dazu die Fliesenkleber und Flexkleber aus unserem Sortiment. Unsere Kleber geben Ihren Bodenbelägen den richtigen Halt.
Ausgleichsmasse zum fairen Preis in Ihrem Online-Baumarkt
Ausgleichsmasse und das passende Zubehör finden Sie in unterschiedlichen Mengen und für verschiedene Untergründe im Shop.
Wenn Sie Ausgleichsmasse kaufen, entscheiden Sie sich für ein Produkt von Lugato aus unserem Sortiment. Für einen ebenen Boden und einen sicheren Tritt.