Lösemittelfreier Vorstrich zur Haftverbesserung des Untergrundes nach DIN 18365 “Bodenbelagarbeiten”, DIN 18356 “Parkett- und Holzpflasterarbeiten”, DIN 18332 “Naturwerksteinarbeiten” und DIN 18532 “Fliesen- und Plattenarbeiten”. Geeignet auf nichtsaugenden Oberflächen. GRIP A936 XPRESS haftet sehr gut auf glatten, dichten und nichtsaugenden Betonflächen, keramischen Fliesen, Terrazzo, Natur- und Kunststeinplatten, Magnesiaestrich (kein Steinholzestrich), schlecht abgesandeten Gussasphaltestrichen und alten Fliesenbelägen. GRIP A936 XPRESS kann unter Fliesen verwendet werden bei Flächen die vorübergehend durch Feuchtigkeit beansprucht werden, wie in Sanitärräumen, Bädern und Küchen im Wohnbereich. Im Nassbereich sowie im Aussenbereich in Verbindung mit einer Verbundabdichtung wie ARDATEC MEMBRAN, ARDATEC 1K FLEX, ARDATEC 2K FLEX, TURBOTEC 2K+ oder TURBOTEC 2K SPECIAL anzuwenden. Nicht im Unterwasserbereich anwenden. Für den Einsatz auf saugenden Untergründen empfehlen wir ARDAGRIP CLASSIC oder GRIP A500 MULTI. Verschraubte Spanplatten P4-P7 oder auf OSB Platten 2/4 können nach Durchtrocknung von GRIP A936 XPRESS frühestens nach 24 Stunden weiterbearbeitet werden. Für den Einsatz auf saugenden Untergründen empfehlen wir andere geeignete Grundierungen wie z.B. GRIP A500 MULTI aus unserem Sortiment.
- für Wand und Boden
- Fliese auf Fliese
- für innen und außen
- auf nichtsaugenden Untergründen
- quarzsandgefüllt mit hoher Verbundfestigkeit
ANWENDUNGSBEREICHE:
Lösemittelfreier Vorstrich zur Haftverbesserung des Untergrundes nach DIN 18365 “Bodenbelagarbeiten”, DIN 18356 “Parkett- und Holzpflasterarbeiten”, DIN 18332 “Naturwerksteinarbeiten” und DIN 18532 “Fliesen- und Plattenarbeiten”. Geeignet auf nichtsaugenden Oberflächen. GRIP A936 XPRESS haftet sehr gut auf glatten, dichten und nichtsaugenden Betonflächen, keramischen Fliesen, Terrazzo, Natur- und Kunststeinplatten, Magnesiaestrich (kein Steinholzestrich), schlecht abgesandeten Gussasphaltestrichen und alten Fliesenbelägen. GRIP A936 XPRESS kann unter Fliesen verwendet werden bei Flächen die vorübergehend durch Feuchtigkeit beansprucht werden, wie in Sanitärräumen, Bädern und Küchen im Wohnbereich. Im Nassbereich sowie im Aussenbereich in Verbindung mit einer Verbundabdichtung wie ARDA- TEC MEMBRAN, ARDATEC 1K FLEX, ARDATEC 2K FLEX, TURBOTEC 2K+ oder TURBOTEC 2K SPECIAL anzuwenden. Nicht im Unterwasserbereich anwenden. Für den Einsatz auf saugenden Untergründen empfehlen wir ARDAGRIP CLASSIC oder GRIP A500 MULTI. Verschraubte Spanplatten P4-P7 oder auf OSB Platten 2/4 können nach Durchtrocknung von GRIP A936 XPRESS frühestens nach 24 Stunden weiterbearbeitet werden. Für den Einsatz auf saugenden Untergründen empfehlen wir andere geeignete Grundierungen wie z.B. GRIP A500 MULTI aus unserem Sortiment.
VORBEREITUNG DES UNTERGRUNDES:
Untergrundvorbereitung nach DIN 18365 “Bodenbelagarbeiten”, DIN 18356 “Parkett- und Holzpflasterarbeiten”, DIN 18332 “Naturwerksteinarbeiten” und DIN 18532 “Fliesen- und Plattenarbeiten”, insbesondere einen sauberen, dauertrockenen, rissfreien, druck- und zugfesten und nach dem Überspachteln ebener Untergrund. Für andere Anwendungen gelten sinngemäß entsprechende Voraussetzungen. Vorschriften der Estrichhersteller beachten. Keramische Platten- und Fliesenbeläge sind vorher grundzureinigen/ausreichend zu neutralisieren, anzuschleifen und zu saugen. Grundierungen, Haftbrücken und Vorstriche sind nicht in der Lage, nicht normgerechte Untergründe ”verlegereif“ zu machen. Sie dienen vielmehr dazu, in Verbindung mit geeigneten Materialien optimale Verarbeitungsergebnisse zu erzielen.
VERARBEITUNG:
GRIP A936 XPRESS vor Gebrauch aufrühren. Anschließend erfolgt der gleichmäßige Auftrag mittels Kurzflorrolle auf den Untergrund. Pfützenbildung vermeiden. Für nachfolgende Arbeiten muss GRIP A936 XPRESS völlig durchgetrocknet sein.
ARBEITS- UND UMWELTSCHUTZ:
Hinweise zum Arbeits- und Umweltschutz entnehmen Sie bitte dem aktuellen Produktsicherheitsdatenblatt.
ENTSORGUNG:
Produktreste möglichst sammeln und weiter verwenden. Nicht in die Kanalisation, in Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Restentleerte, ausgekratzte bzw. tropffreie Kunststoffgebinde sind recyclingfähig. Gebinde mit flüssigem Restinhalt sowie gesammelte, flüssige Produktreste sind Sonderabfall. Gebinde mit ausgehärtetem Restinhalt sind Baustellenabfall/ Hausmüll.
LAGERUNG:
Kühl und trocken. Vor Frost schützen. Anbruchgebinde stets dicht verschlossen halten. Lagerfähig mindestens 6 Monate.
Artikelnummer | BS-30622914-30622915 |
Kategorie | Abdichtung |
Anwendung: | Untergrundvorbereitung |
Kategorie: | Fliese, Boden |
Technologie / Bereich: | Grundierungen |
Farbe: | rosa |
Verbrauch: | ca. 100 g/m², je nach Untergrundbeschaffenheit |
Verantwortliche Person in der EU im Rahmen der Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR):
Bostik GmbH
An der Bundesstr. Nr. 16
33829 Borgholzhausen
Deutschland
Email: info.germany@bostik.com
Durchschnittliche Artikelbewertung
Laden Sie jetzt die mobile Bostik Pro™ App als digitalen Helfer für Handwerker Profis und Heimwerkern mit Produktauswahlwerkzeugen und einer richtigen Installationsanleitung herunter.