Mittelbettmörtel Turbo ist ein plastisch geschmeidiger Verlegemörtel. Mittelbettmörtel Turbo ist verformungsfähig und gleicht Temperaturschwankungen und Untergrundspannungen aus. Er haftet ohne Vornässen oder Grundieren auf Beton, Zementestrich und Zementputz. Durch die effektive kristalline Wasserbindung, ist der Mittelbettmörtel Turbo besonders gut geeignet für großformatige Keramikplatten. Er ist Schwundarm, auch bei großen Mörtelbettdicken (bis 4 cm) entstehen keine Schwundspannungen zwischen dem Mittelbettmörtel Turbo und der Naturwerksteinplatte. Dauernassfest und frostbeständig, universell innen und außen, an Wand und Boden einsetzbar. Schnell abbindend, reduziert die Durchfeuchtung der Verlegeware bei der Verarbeitung und beugt so Ausblühungen vor. Schnell härtend, bereits nach ca. 6 Stunden begehbar und verfügbar sowie nach ca. 1 Tag voll belastbar. Mittelbettmörtel Turbo ist geprüft nach EN 12004-C2 F sowie chromatarm gemäß EU-VO 1907/2006.
- 5-40 mm Schichtdicke
- auch für Polygonalplatten
- bereits nach ca. 6 Stunden begehbar
HERSTELLUNG DER MISCHUNG
5,25 l Anmachwasser in ein sauberes Arbeitsgefäß geben. Anschließend 25 kg Mittelbettmörtel Turbo zugeben und mit einem geeigneten Rühr- oder Mischwerkzeug als Aufsatz auf eine Bohrmaschine zu einem plastischen, knollenfreien Mörtel anrühren. Nach einer Reifezeit von ca. 3 Minuten nochmals kurz aufrühren.
VERARBEITUNG
Im Mittelbettverfahren
Mittelbettmörtel Turbo abschnittweise auf den Untergrund aufbringen. Der Mittelbettmörtel wird mit einer ausreichend großen Zahnkelle (Mittelbettkelle) verteilt. Kontaktschicht aufziehen. Mit einer Mittelbettkelle oder einer anderen geeigneten Zahnkelle - die eine weitestgehend vollsatte Verlegung ermöglicht - so viel Mörtel verteilen, wie innerhalb der klebeoffenen Zeit mit Naturwerkstein belegt werden kann. Platten mit leicht schiebender Bewegung einlegen, um eine weitestgehend vollsatte Bettung zu erzielen.
Im Ansetzverfahren
Mittelbettmörtel Turbo kann auch zum Ansetzen großformatiger Naturwerksteinplatten an Wänden verwendet werden (wie z. B. Treppenstöße, Naturwerksteinsockel). Hierzu mit Mittelbettkelle oder Spachtel sowohl auf den Verlegeuntergrund wie auch auf die Plattenrückseite Mittelbettmörtel Turbo in der gewünschten Stärke aufbringen. Die Naturwerksteinplatte eindrücken, ausrichten und gegebenenfalls aufteilen. Darauf achten, dass nur so viel Mörtel aufgebracht wird, wie innerhalb der klebeoffenen Zeit mit Platten belegt werden kann. Das Aufbringen von Mittelbettmörtel Turbo auf die Plattenrückseite verhindert Durchscheinen der Stege des Kleberbetts und ermöglicht eine weitestgehend hohlraumfreie Verlegung.
LAGERUNG
Kühl und trocken 6 Monate in ungeöffneten Originalgebinden zwischen + 5 °C und + 35 °C.
Artikelnummer | BS-30609089 |
Kategorie | Kleber |
Anwendung: | Verlegen |
Kategorie: | Fliese |
Technologie / Bereich: | Klebemörtel |
Versandgewicht: | 1,33 Kg |
Artikelgewicht: | 1,03 Kg |
Inhalt: | 25,00 kg |
Verantwortliche Person in der EU im Rahmen der Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR):
Bostik GmbH
An der Bundesstr. Nr. 16
33829 Borgholzhausen
Deutschland
Email: info.germany@bostik.com
Durchschnittliche Artikelbewertung
Laden Sie jetzt die mobile Bostik Pro™ App als digitalen Helfer für Handwerker Profis und Heimwerkern mit Produktauswahlwerkzeugen und einer richtigen Installationsanleitung herunter.