Puder-Ex® wird zur schnellen, dauerhaften Abdichtung von Leckstellen und Wassereinbrüchen in Beton-, Mauerwerk und Natursteinbauwerken eingesetzt. Beim Kontakt mit Puder-Ex® wird der Wasserfluss innerhalb von Sekunden gestoppt. Im Spezialabdichtungssystem AQUASTOPP wird Puder-Ex® nach der Spezialschlämme im zweiten Arbeitsgang benötigt. Einsatzgebiete sind die Abdichtung von Lecks in Kellerbauten, Tiefgaragen, Tunnel, Talsperren, Kanalisation, Kläranlagen, Betonrohren, Fahrstuhlschächten, Regenwasserzisternen, Hafenmauern, Rohrdurchführungen (als flankierende Maßnahme), Bunkeranlagen, Staumauern, Sprinklerbehältern, Stollen, Schleusen, Unterführungen, Hebeanlagen, Montagegruben, Schöpfwerken und an allen Stellen, an denen eine Abdichtung von außen nicht möglich ist.
- Abdichtung von Leckstellen
- Sekunden schnell
- bei fließendem Wasser anwendbar
- Frost- und tausalzbeständig
EIGENSCHAFTEN:
Puder-Ex® ist ein katalytisch beschleunigter, zementgebundener Stopfmörtel, der nach Kontakt mit Wasser innerhalb von Sekunden abbindet. Nach der Abbindung ist Puder-Ex ® frost- und tausalzbeständig, witterungsbeständig und dauerhaft wasserundurchlässig.
VORBEREITUNG DES UNTERGRUNDES:
Der Untergrund muss fest, tragfähig, sauber und gipsfrei sein. Lose Teile und Reste von Öl, Schalöl, Fett, Staub oder andere Trennschichten jeglicher Art müssen entfernt werden.
VERARBEITUNG:
Für die Abdichtung einer Leckstelle wird eine Handvoll Puder-Ex ähnlich einem Schneeball trocken zu einem festen Klumpen zusammengepresst. Dieser Klumpen wird nach Formung sehr schnell und mit entsprechendem Druck solange in die Wassereinbruchstelle gepresst, bis das Wasser gestoppt ist. Bei sehr starkem Wasserdruck oder größerem Wasserstrahl Puder-Ex® mit viel Wasser schnell zu einer dicken Paste anrühren und sofort als Pfropfen zum Verschluss des Wassereinbruchs verwenden. Bei der Verarbeitung als Komponente im Spezialabdichtungssystem AQUASTOPP wird mit Puder-Ex ® die erste Schicht der Spezialschlämme trockengerieben. Bei der Verarbeitung sind als Arbeitsschutz profillose Handschuhe zu tragen.
HINWEIS FÜR FOLGEARBEITEN:
Nach Beseitigung der Leckstellen und Wassereinbrüche muss eine Flächenabdichtung gegen das durch die Wand eindringende Wasser durchgeführt werden. Dazu wird auf der wasserabgewandten Seite entweder das Spezialabdichtungssystem AQUASTOPP oder die K11 Flex Schlämme aufgebracht. Bitte beachten Sie die entsprechenden Technischen Merkblätter.
REINIGUNG:
Werkzeug und verschmutzte Stellen sind sofort nach Gebrauch mit viel Wasser zu reinigen. Ausgetrocknete Rückstände mit Kalklöser oder mechanisch entfernen.
VERBRAUCH:
Beim Abdichten von Leckstellen und Wassereinbrüchen richtet sich der Verbrauch nach dem jeweiligem Bedarf. Bei der Verarbeitung im Spezialabdichtungssystem AQUASTOPP werden ca. 1,5 kg/m² benötigt.
ARBEITSSCHUTZ:
Enthält Zement, reagiert mit Wasser alkalisch. Augen- und Hautreizungen sind möglich. Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern
Artikelnummer | BS-30822283-30806221 |
Kategorie | Bostik |
Anwendung: | Abdichten |
Kategorie: | Abdichtung |
Technologie / Bereich: | Feuchtigkeitsabdichtung innen |
Farbe: | zementgrau |
Verbrauch: | ca. 1,5 kg/dm³ (kg/l), Bei Wassereinbrüchen nach Bedarf |
Verarbeitungstemperatur: | ab + 5 °C |